burg (SPSG) saniert seit 2021 im Rahmen des Sonderinvestitionsprogramms 2 (SIP2) die im Potsdamer Park Sanssouci gelegene Villa Liegnitz samt Garten. Die Maßnahme wird voraussichtlich 2025 abgeschlossen [...] Fenster auf ein imaginäres „Sanssouci“. Die in der Namensgebung von Schloss und umgebenden Landschaftspark anklingende Sehnsucht nach Rückzug in die Idylle einer Ideallandschaft spiegelt sich im reinen [...] Informationen entnehmen Sie bitte der Auslobungsseite. Auch interessant Villa Liegnitz – Gesamtsanierung Park Sanssouci 2019 bis 2025 Instagram Führung auf der Baustelle mit dem Projektleiter Demir Arslantepe
ng des Hauptbaus vorgesehen. Lage: Potsdam, Park Sanssouci Nutzung: Büro Gesamtbaukosten: 14,28 Mio. Euro Projektdauer: 2019 bis 2025 Auch interessant Park Sanssouci Wettbewerb entschieden Kunst am Bau [...] Gesamtsanierung Die Villa Liegnitz befindet sich im südöstlichen Teil des Parks Sanssouci in direkter Nachbarschaft zum Marlygarten. Das blockhafte Gebäude zeigt einen stark repräsentativen Charakter. [...] bis 2016 waren hier Büros der SPSG untergebracht. Das Bauwerk, der dazugehörige Garten und die Parkbauten sind allesamt stark sanierungsbedürftig. Inhalt der Maßnahme ist die Sanierung aller drei Gebäude
nahe am Bahnhof Park Sanssouci und direkt neben dem offiziellen Parkplatz gelegene Südtorgebäude ist seit 2014 die erste Anlaufstelle für die Besucher:innen im westlichen Teil vom Park Sanssouci. Hier [...] rt und eine neue Toilettenanlage für Theater- und Museumsbesucher:innen errichtet. Lage: Potsdam, Park Sanssouci Nutzung: Museum Gesamtbaukosten: 8,74 Mio. Euro Projektdauer: 2020 bis 2027 Auch interessant
um Beeinträchtigungen des Museums- und Theaterbetriebs möglichst gering zu halten. Lage: Potsdam, Park Sanssouci Nutzung: Museum Gesamtbaukosten: 30,80 Mio. Euro Projektdauer: 2020 bis 2029 Auch interessant
von ca. 1.300 Metern entlang der westlichen Grenze der Parkanlage. Er bezeichnet eine heute asphaltierte Wegeverbindung, welche zur Querung des Parks als Wirtschaftsweg für Nutzfahrzeuge, Anwohner:innen
Freiflächen im direkten Umfeld des Orangerieschlosses werden ebenfalls instandgesetzt. Lage: Potsdam, Park Sanssouci Nutzung: Museum, Veranstaltungen, Arbeitsstätte, Wohnen Gesamtbaukosten: 29,97 Mio. Euro
unterstand der Neue Garten mit seinen Gebäuden der sowjetischen Militäradministration, die hier einen Freizeitpark für Militärangehörige betrieben. Danach wurde das Weiße Haus von bis zu drei Mietparteien bewohnt
und Landesplanung des Landes Brandenburg Mit freundlicher Unterstützung der brandenburgischen Sparkassen und der Investitionsbank des Landes Brandenburg
vier Schwarzen Männern und Frauen gehörten ursprünglich zum Skulpturenschmuck des Ersten Rondells im Park Sanssouci . Die vermutlich von italienischen Künstlern geschaffenen Bildnisse entstanden in der zweiten [...] Rondell Auch interessant Sammlung Skulpturen Schloss Caputh Koloniale Kontexte Erstes Rondell Potsdam, Park Sanssouci Koloniale Kontexte Bildnis einer Schwarzen Frau mit Turban und eines Schwarzen Mannes in
verpachtet und später von der Krone verkauft. Ab 1947 diente es als Berufsschule. Das Logierhaus im Schlosspark Caputh bildet räumlich die östliche Grenze des Schlosshofes. Das freistehende, langgestreckte [...] erfolgte eine umfangreiche denkmalpflegerische Untersuchung und Bestandserfassung. Lage: Caputh, Schlosspark Nutzung: Besucherservice Gesamtbaukosten: 2,15 Mio. Euro Projektdauer: 2019 bis 2022 Auch interessant
urg (SPSG) ermöglicht interessierten Gästeführer:innen eine Zertifizierung in den Schloss-und Parkanlagen. Alle Informationen dazu finden Sie hier. Führungen zur festlichen Jahreszeit h300 Heinrich von
spannend sind. In den Filmen der Reihe #ParkIsArt erzählen Gärtner:innen Geschichten aus ihrem Alltag oder erläutern spannende Hintergründe zur Gestaltung der Parkanlagen. #imOriginal (Neue) Einblicke in die [...] über den Park Babelsberg zur Zeit der Deutschen Teilung: Unsere Angebote für Kinder und Jugendliche vermitteln spielerisch Wissen über Geschichte und Gegenwart. Actionbound Mit digitalen Park-Games durch [...] Schlossgärten Schnitzeljagd für Familien mit Kindern ab 6 Jahren Park Game Border Zone Ein Game auf den Spuren des Kalten Krieges im Park Babelsberg Whatsapp-Führung Familienabenteuer mit Jagdhündin Jule