Genau 100 Jahre nach der Grundsteinlegung von Sanssouci ließ König Friedrich Wilhelm IV. am Fuß der Weinbergterrassen 1845 den Bau einer Hofkirche beginnen. Im weltlichen ‚ohne Sorge‘ des Freigeistes Friedrich [...] Revolution in Berlin den monarchischen Herrschaftsanspruch durch ‚Gottes Gnade‘ erschüttert. Doch der König beharrte weiter auf dem Vorhaben, seine neue Hofkirche dem ewigen ‚Friedensfürsten‘ zu weihen, da [...] in Rom) orientiert. Damit sollten vermeintlich urchristliche Formen und nach der Vorstellung des Königs auch der Geist des Urchristentums zurückgewonnen werden, mit dem er Kirche und Gesellschaft zu erneuern