Um 14 Uhr findet ein Gottesdienst der Ev. Stern-Kirchengemeinde, musikalisch begleitet durch den Posaunenchor Babelsberg, vor dem Jagdschloss statt. Nach dem Gottesdienst gibt es Kaffee, Tee und selbs
Eröffnet wird das Fest mit einem Gottesdienst der Evangelischen Stern-Kirchengemeinde, musikalisch begleitet durch den Posaunenchor Babelsberg und den Unchained Gospel Choir Berlin. Im Jagdschloss werden
ist geöffnet für Besucher:innen, ebenso die Ausstellungen im Schafstall. Um 14 Uhr findet ein Gottesdienst der Ev. Stern-Kirchengemeinde, musikalisch begleitet durch den Posaunenchor Babelsberg, statt
lautet der Name der Ausstellung. Das Licht von der antiken Welt, das Licht aus der Zeit, als die Götter noch unter den Menschen gelebt haben. Ein Hauch von fernem Paradies, eine kleine Hommage an die antike
– höchst subjektiv ausgesucht versteht sich – und bevölkert mit allerlei seltsamen Gestalten wie Göttern, Zwergen, Königen und den ganz normalen Heldinnen und Helden, mit denen wir mitfiebern und das durchweg
Stuckreliefs in der Ovidgalerie, die uns die unsterblichen Verwandlungsgeschichten der antiken Götterwelt erzählen. In phantasiereichen Darstellungen, voller Witz und Esprit, erschließen sich hier Jupiters
mit der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten an italienischen Orten im Park Sanssouci. Römische Götter inspirierten die Kinder, sie fanden im Schlossfundus historische Kleider und stöberten in der hi
Bei einer Rallye durch die Parkanlagen spüren Klein und Groß gemeinsam antike Götter auf. Dabei erfahren die Teilnehmenden alles über die aus Marmor und Sandstein geschaffenen Skulpturen, die den Park
Stuckreliefs in der Ovidgalerie, die uns die unsterblichen Verwandlungsgeschichten der antiken Götterwelt erzählen. In phantasiereichen Darstellungen, voller Witz und Esprit, erschließen sich hier Jupiters
er sich als Amtmann und Diener Gottes auf Erden dazu in der Pflicht sah. Sein Denken und Handeln war geprägt von einer tiefen Frömmigkeit und dem Bewusstsein, dass Gott der Einzige ist, vor dem sich ein
lautet der Name der Ausstellung. Das Licht von der antiken Welt, das Licht aus der Zeit, als die Götter noch unter denMenschen gelebt haben. Ein Hauch von fernem Paradies, eine kleine Hommage an die antike