s am brandenburgisch-preußischen Hof war chinesisches Porzellan lange Zeit kein Thema, mit der Begründung, dass es sich um Exportware handelte, an der Chinesen gut verdienten. Aber genau wie heute spielen [...] spielen auch die Handelswege eine Rolle. Um das begehrte chinesischen Porzellan gewinnbringend nach Europa zu transportieren, setzte die niederländische Handelskompanie auf die Gleichzeitigkeit von Sklavenhandel [...] Hinweise finden sich auf Schwarze Menschen am Hof, auf europäische Umdeutungen und Verfremdungen chinesischer Kunst, aber auch auf exotisierende und rassistische Darstellungen in Kunstwerken, die das eur