verschiedenste Arten von Weltmusik (Klezmer, Cumbia, Cajun u.v.m.). Diese Vielfältigkeit schlägt die Brücke zum Geiste Nino Rotas, der sich stets mit traumwandlerischer Sicherheit und Leichtigkeit zwischen
Berlin. Seine Ausbildung in Klavier, Harfe und Violoncello absolvierte er an den Musikhochschulen Saarbrücken, Detmold und Stuttgart. Zuletzt studierte er Harfe, die zu seinem Hauptinstrument wurde, am Co
Berlin. Seine Ausbildung in Klavier, Harfe und Violoncello absolvierte er an den Musikhochschulen Saarbrücken, Detmold und Stuttgart. Seine Karriere führte ihn zu verschiedenen europäischen Veranstaltungsorten
Berlin. Seine Ausbildung in Klavier, Harfe und Violoncello absolvierte er an den Musikhochschulen Saarbrücken, Detmold und Stuttgart. Seine Karriere führte ihn zu verschiedenen europäischen Veranstaltungsorten
Die Musiker des Ajam Quartetts verstehen sich als transkulturelle Brückenbauer. In einem Mix aus arabischer Oud, klassischer Violine, jazzigem Bass und funkiger Percussion vereinen sie Einflüsse aus v
Fahrzeugen zur Gartenpflege ermöglichen sollte. Diese Brücke steht in keinem Zusammenhang mit historischen Vorbildern, da es zur Luiseninsel bis dato keine Brücke gegeben hat. Die durch starke Verwitterungen [...] Holzschäden konnten Ende 2010 mit Mitteln der Stiftung 'pro Sanssouci' saniert werden, so dass die Brücke heute wieder begehbar ist. Kontakt
Neuaufnahmen versehen worden. Für seinen Sommersitz in Klein-Glienicke direkt an der Glienicker Brücke nach Potsdam trug Prinz Carl von Preußen (1801-1883) eine der umfangreichsten fürstlichen Privat
die Restaurierung des Teepavillons, der wie ein antiker Tempel gestaltet ist, und ermöglichten die Brücke über den Maschinenteich«. Gemeinsam wurde jetzt wieder Großes erreicht: In nur einem Jahr gelang
Der Bildhauer Günter Anlauf – berühmt für seine Berliner Bärenskulpturen – z.B. an der Moabiter Brücke – gestaltete die Gesichter aller seiner Figuren für Schloss Charlottenburg als flache Scheiben. Diese
Fachwerks und in Teilen auch der Dachkonstruktion statt. Das Dach wurde bereits neu eingedeckt und die Brücke zwischen den beiden Türmen mit einem Spezialverfahren saniert. Im Inneren wurde das Treppenhaus [...] Ende die einzige Vorgehensweise, die man für die Eisengussbrücke anwenden konnte. Dennoch wird die Brücke nach Abschluss der Sanierung für Besucher nicht begehbar sein, das wäre weiterhin eine zu große Belastung
Besucher:innen sich weiterhin vor Schloss Charlottenburg befinden. In dieser Gegenüberstellung überbrücken die zurückgelassenen Geister Raum und Zeit. Über eine virtuelle Tanzperformance vor der ehemaligen
Maßnahme umfasst die Sanierung der Dächer und Fassaden des Schlosses, einschließlich der Türme und der Brücke. In den Innenräumen ist keine Restaurierung geplant. Hier werden nur Konservierungsmaßnahmen durchgeführt