langer Zeit der Schließung mit über 1.500 Aktionen wieder das Museumserlebnis, den Austausch und die Begegnung vor Ort. „Museen sind Leuchttürme unserer Kulturlandschaftund inzwischen vor allem attraktive Lern-und
um den negativen Auswirkungen auf unser kulturelles Erbe nachhaltig und grenzüberschreitend zu begegnen. 6 Der akute und mittelfristige Forschungsbedarf erfordert die Zusammenarbeit und den intensiven [...] Gefährdungen für das kulturelle Erbe ist auch im Bereich der Klima- und Umweltpolitik nur gemeinsam zu begegnen. Daher müssen wir unsere Anstrengungen vertiefen und ein internationales Netzwerk etablieren, in
Gartenkünstler Hermann von Pückler-Muskau (1785-1871) inmitten einer seiner wichtigsten Schöpfungen zu begegnen. Im Schloss präsentiert die SPSG in den noch unsanierten und seit mehreren Jahren erstmals wieder
Gartenkünstler Hermann von Pückler-Muskau (1785-1871) inmitten einer seiner wichtigsten Schöpfungen zu begegnen. Im Schloss präsentiert die SPSG in den noch unsanierten und seit mehreren Jahren erstmals wieder
abstrakt klingen, in diesen Widmungen zeigt sich, was er alles bedeuten kann. Hier im Park Sanssouci begegnen sich Menschen, hier entdecken sie Neues, zeigen sich gegenseitig etwas, haben zusammen Freude an
n Jessica Towers reist aus London an und begibt sich auf Spurensuche. Die Menschen der Umgebung begegnen ihr mit Misstrauen und scheinen Angst zu haben. Immer mehr wird ihr klar, dass hier scheinbar ü
einmal ein fröhliches, buntes und genussreiches Festwochenende in Oranienburg – und viele anregende Begegnungen das ganze Jubiläumsjahr hindurch. Wir freuen uns auf Sie!
vorherigen Liebschaften, rasch verblassen wird. Doch bald muss er sich eingestehen, dass diese Begegnung ihn gänzlich verändert hat. In ihrer szenischen Lesung interpretieren die Schauspieler Kristin Giertler
Preußenhass der neapolitanischen Königin, die Wilhelmine bei ihrer Reise 1796 gerne besucht hätte. Eine Begegnung der beiden fand dann auch nicht statt, da sich die Königin einem Treffen verweigerte. Insofern kann
PKKB: Postdigitale Kunstpraktiken in der Kulturellen Bildung – Ästhetische Begegnungen zwischen Aneignung, Produktion und Vermittlung Erforschung postdigitaler Kunstszenen, deren Praxis-, Aneignungs- und
den täglichen Umgang mit Rassismus heute können daraus gewonnen werden? Über die Sendung Im Forum begegnen sich jede Woche hochrangige Gesprächspartner:innen aus allen Bereichen des modernen Lebens. Die
dem Gartenkünstler Hermann von Pückler-Muskau inmitten einer seiner wichtigsten Schöpfungen zu begegnen. Um die Erreichbarkeit der Ausstellung zu verbessern, ergänzt die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH