weitere Sanierungsarbeiten ausgeführt wurden. Wobei nicht zu ermitteln ist, ob diese Ausbesserungen bauzeitlich oder eine spätere Reparaturzutat sind. Klassische Sanierungsmerkmale wie Mörtelergänzungen oder
zugänglichen, aufwändig restaurierten Kabinetten und Sälen. Das Neue Palais, das in nur sechs Jahren Bauzeit zwischen 1763 und 1769 errichtet wurde, ist der größte und prunkvollste friderizianische Schlossbau
bens werden etwa 22,6 Millionen Euro veranschlagt. Ein Besuch der Museumsräume wird während der Bauzeit nicht möglich sein. Die Schlossumgebung im Neuen Garten bleibt jedoch zugänglich, sodass sich das
vermutlich die Idee zur Verwendung dieses Bautypus für das Babelsberger Projekt lieferte. Da die bauzeitlichen Entwurfsunterlagen der Internatsgebäude verschollen sind, ist es kaum möglich, den Anteil der
Bachelorarbeit angefertigt wurde. Einige alte Stöcke von Wildem Wein wurden erhalten und während der Bauzeit an anderer Stelle kultiviert. Eine weitere Herstellung der Pergolen über das nördliche Wasserbecken
Unsachgemäße Reparaturen der Fassaden mit Zementputz aus den 1960er Jahren wurden gegen einen bereits bauzeitlich vorhandenen Kalkputz ausgetauscht. Die nachgedunkelte – später mehrfach in dunkleren Tönen neu
Die Maßnahme umfasst die Erneuerung der Dachdeckung aus Kupferblech, die Instandsetzung der bauzeitlichen Dachkonstruktion und der umlaufenden Balustrade samt Skulpturenschmuck. Planung und Baudurchführung [...] Baubeginn ist mit Arbeiten im Gründungsbereich des künftigen Aufzugs im Juli 2024 geplant. Für die Bauzeit wird das Schlosstheater voraussichtlich zwischen 2025 und 2027 geschlossen. Park Sanssouci, Parkrevier
Die Maßnahme umfasst die Erneuerung der Dachdeckung aus Kupferblech, die Instandsetzung der bauzeitlichen Dachkonstruktion und der umlaufenden Balustrade samt Skulpturenschmuck. Planung und Baudurchführung [...] als auch des Schlosstheaters unterkommen. Aktuell wurde die Entwurfsplanung abgeschlossen. Für die Bauzeit wird das Schlosstheater voraussichtlich zwischen 2024 und 2027 geschlossen. Park Sanssouci, Parkrevier
Die Maßnahme umfasst die Erneuerung der Dachdeckung aus Kupferblech, die Instandsetzung der bauzeitlichen Dachkonstruktion und der umlaufenden Balustrade samt Skulpturenschmuck. Planung und Baudurchführung [...] Obergeschoss als auch des Schlosstheaters unterkommen. Derzeit wird die Vorplanung erstellt. Für die Bauzeit wird das Schlosstheater voraussichtlich wieder vorübergehend zwischen 2024 und 2027 schließen müssen
Paradeschlafkammer des Prinzen Heinrich mit ihrem kostbaren Seidengewebe, der Spiegelsaal mit seinem bauzeitlichen Dielenfußboden, über den nicht nur die Prinzen, sondern auch Fontane und Tucholsky gegangen sind
Die Maßnahme umfasst die Erneuerung der Dachdeckung aus Kupferblech, die Instandsetzung der bauzeitlichen Dachkonstruktion und der umlaufenden Balustrade samt Skulpturenschmuck. Baustart für den ersten [...] Baubeginn erfolgte mit Arbeiten im Gründungsbereich des künftigen Aufzugs im Juli 2024. Für die Bauzeit wird das Schlosstheater zwischen 2025 und 2027 geschlossen. Park Sanssouci, Parkrevier II / III Die
charakteristisch geprägte Dachlandschaft, deren Wiederherstellung damit abgeschlossen werden kann. Das bauzeitliche Erscheinungsbild des Ehrenhofes wird dann mit allen Fassadenelementen wieder erlebbar sein, alle