die Welt des Berlins der 1920er und 30er Jahre wieder aufleben lassen. Er liest aus dem aktuellen Band „Olympia“. Lange vor der Verfilmung als „Babylon Berlin“ hat Arne Jysch dem ersten Teil ein ganz
hatte allerdings das große Glück im Frühsommer 1946 wieder entlassen zu werden. Die insgesamt 7 Bände des Tagebuchs werden in der Familie wie ein Schatz gehütet und gelegentlich immer noch gelesen. Christian
Auf ihrer Jagd nach dem Glück kommen die vier Bandmates in den schönen Grunewald. Das Quartett rangiert musikalisch zwischen Funk/ProgRock/Alternative und Heavy Metal. Schlagzeug, Bass, Gitarre und Trompete
Quartett einen ganz eigenen groovigen Sound geben, der mitunter das Gefühl vermittelt, eine komplette Big Band zu hören. Veranstalter: Caputher Musiken e.V.
Slixs and Friends, dem sie auch aufder Europatournee angehörte. 2016 veröffentlichte sie mit ihrer Band das Album Ideal. 2018 arbeitete sie mit Clueso zusammen und ist unter anderem auf dem Album Handgepäck
Public Library. Für sein filmisches und dokumentarisches Werk erhielt er zahllose Preise, u.a. das Filmband in Gold, die Berlinale Kamera; er wurde mit Retrospektiven und Ausstellungen im Centre Pompidou
Die vier Musiker der Berliner Band BOHAI - Yorick Lohse (Klarinette), Sönke Tippelmann (Gitarre), Alexander Patzelt (Bassklarinette) und Johannes Schauer (Kontrabass) - mixen jiddische Volks- und Tanzmusik
seinen Zuhörern Weltmusik, die vom Klang der Flamencogitarre geprägt ist. In den Eigenkompositionen der Band finden sich Latin-, Jazz- und Blues-Elemente – dabei überrascht Ocean mit einer großen stilistischen
Der Comiczeichner Markus „Mawil“ Witzel, der Autor und Übersetzer Jochen Schmidt und die Band „Rhythmus 71“ mit ihrem Wohnzimmer-Beat laden zu einem Abend voller Bilder, Texte und Musik ein. Mawil liest
Sängerin auf verschiedensten Bühnen im deutschsprachigen Raum zu erleben. Der italo-argentinische Bandoneonist Daniel Pacitti hat mit seiner Musik als Instrumentalist, Dirigent, Kompositeur und Arrangeur bereits
hen Stilrichtungen von Punk und Rock über Jazz bis Independent haben sich gefunden. Die Potsdamer Band Strange Feather begeistert mit akustischen Coverversionen bekannter Songs. Mit E-Bass, Gitarre, Saxophon