01.04.2014 Kostbare Silberschmiedekunst Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg erwirbt zwei Silbertabletts aus dem Besitz Friedrichs des Großen Die Stiftung Preußische Schlöss
24.01.2014 Hilfe für Neptun Fernsehmoderator Günther Jauch, Privatmäzen Gerhard Elsner und die "Potsdamer Schlössernacht" ermöglichen den Beginn der Restaurierung der Neptungrotte im Park Sanssouci Di
08.09.2014 Die drei Grazien kehrten vergoldet zurück Bekrönungsgruppe des Neuen Palais im Rahmen des Masterplans restauriert Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) konn
05.09.2014 Welterbe in Klimanot: Internationale Fachtagung zum Thema „Historische Gärten im Klimawandel“ verabschiedet „Erklärung von Sanssouci“ Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Bra
21.01.2014 SPSG-Vorschau 2014 Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg Wiedereröffnung der Kolonnade am Neuen Palais im Gartenjahr Frei von Gerüsten, Abstützungen und Baugerätschaft
14.04.2014 Von Landschaftszimmern und Blumenkammern. Der Garten im Innenraum 1740–1860 Ausstellung im Hofgärtnerhaus der Römischen Bäder 18. April bis 31. Oktober 2014 Die Verbindung des Wohngebäudes
05.02.2014 Hilfe für historische Dia-Sammlung EFRE-Projekt „Digitalisierung und Erschließung der historischen Diapositiv-Sammlung der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg“ im Do
Herzlich willkommen im Schlossgarten Caputh! Der Schlossgarten Caputh ist ein Gartendenkmal und steht unter besonderem Schutz. Bitte helfen Sie mit, den Park als Ort der Kultur und Erholung zu erhalte
Im Atrium der Friedenskirche lädt die restaurierte Großplastik wieder zu Momenten der Ruhe ein 3,49 Meter groß, rund eine Tonne schwer: Der »Segnende Christus« ist eine stattliche Erscheinung, wenn au
13.04.2022 Wir bauen weiter! Arbeiten an den nächsten Projekten des Sonderinvestitionsprogramms 2 beginnen planmäßig Das zur Rettung der preußischen Schlösser und Gärten aufgelegte zweite Sonderinvest
13.04.2022 Entsprechend den vom Bund sowie den Ländern Brandenburg und Berlin beschlossenen Regelungen zur Eindämmung von Neuinfektionen mit dem Coronavirus kann es möglicherweise auch im laufenden Ja