beeinflussen dabei Ihre Bildfindung. Ziel ist das Aufspüren und Festhalten außergewöhnlicher und reizvoller Bildmotive. Ihr Weg führt sie von den Römischen Bädern zum Orangerieschloss von Sanssouci, wo Sie
französischen Weltreisenden Louis-Antoine de Bougainville, ließ der König ein Highlight schaffen: das fantasievoll gestaltete „Otaheitische Kabinett“. Dieses als Bambushütte ausgemalte Turmzimmer ist mit tropischen [...] Die elegante Einrichtung im Stil der Frühklassik mit original erhaltenen Möbeln, Tapeten und kunstvollen Schnitzereien lässt das Lebensgefühl um 1800 lebendig werden. Hier erfahren Ihre Gäste hautnah
„Madonna mit dem Johannisknaben“. Das Gemälde ist nun restauriert und in seinem ursprünglichen prachtvollen Rahmen an zentraler Stelle im Kabinett der Bildergalerie zu sehen. Die Madonna gehört zum Ori
weitestgehend erhalten. Erst im Zuge der völligen Umnutzung des Schlossensembles nach 1945 wurde die bedeutungsvolle Gartenstaffage zerstört und Reste der Anlage Anfang der 1960er Jahre durch Erdaufschüttungen [...] Reparaturmaßnahme geborgen werden. Bei der Ausgrabung der Tempelruine konnte unerwartet der fast vollständig erhaltene Architekturschmuck geborgen werden. Entgegen aller Hoffnungen sind dort die große Giebelfront
politische Lage zu besprechen. Am Nachmittag fand Oberhofprediger Rudolf Kögel den Monarchen noch bei vollem Bewusstsein. Auf die besorgte Frage seiner Tochter, der Großherzogin Luise von Baden, ob er nicht
eigener Gang mit verschiedenen Gemüsen und schließlich als Höhepunkt die Desserts, bestehend aus kunstvoll angerichteten Gelees, Eis, frischen Früchten und anderen Köstlichkeiten. Den Abschluss des Diners
SPSG umfasst 253 Objekte. Der Bestandskatalog stellt sie vollständig in Text und Bild vor, ordnet sie in ihren Entstehungskontext ein und vollzieht ihre Geschichte durch den Lauf der Jahrhunderte nach. Die
Herkunft der Spolien zutage und liefert ein denkmalpflegerisches Konzept für den Erhalt dieses geheimnisvollen Bauwerks zwischen Gartengestaltung, Familiengeschichte und Nutzungsperspektiven. Vortrag: Stephan
ganze Insel ist ein einziger Landschaftspark – Sie wandern in idyllischer Natur zu zehn Stationen voller Musik und Kunst, Literatur und Artistik. Dabei erfahren Sie Wissenswertes über das Eiland und seine
Seite von König Ludwig XIII. gegen die intriganten Geschäfte des Kardinals Richelieu und seiner geheimnisvollen Spionin Lady de Winter einsetzen. Zunächst, nicht ohne Probleme, muss er seine drei Mitstreiter
utherischen Kirchen. Die Künstler Liane Fietzke wird vom Publikum und von der Fachpresse als ausdrucksvolle Sopranistin mit einer besonders reinen und klaren Sopranstimme gelobt. Mit der ihr eigenen m