stellvertretend für die kostbaren Zeitmesser in den preußischen Schlössern steht, ist in der Vergangenheit sehr häufig restauriert worden, zuletzt 2022 von dem Altenburger Uhrenrestaurator Dirk Sparborth [...] signierte Flötenuhr könnte also in der Berliner Uhrenfabrik entstanden sein, die auch nach Huguenins Weggang unter anderer Führung bis kurz nach 1800 weiterbestand.