Geschwister aufwuchsen. Nach dem Ende einer langen Dienstzeit weiß sie darüber vieles zu berichten. Beim Rundgang durch den Neuen Flügel des Schlosses Charlottenburg plaudert Sophie über die Familienverhältnisse
heißen Diskussionen, Verweigerungen, Schreibblockaden. Der Abend gibt den Blick frei auf ein untergegangenes Land und seine Denker, das und die längst nicht vergessen sind. Bilder und Musik unterstützen
Im Sommer schmücken Zitruspflanzen, Lorbeer, Oleander, Granatapfel und andere südliche Ge-wächse in Kübeln die Gartenbereiche rund ums Schloss. Bevor sie in ihr Winterquartier umziehen, lädt Gartenrev
kommen Sie ausschließlich getestet, genesen oder geimpft zum Konzert und halten Sie Ihren Nachweis am Eingang bereit. Danke für Ihr Verständnis! • Halten Sie bitte dringend ausreichend Abstand zu anderen Be
habe er nur noch eine Heimat: die deutsche Sprache". Joseph Roth schrieb in Cafés jeden Tag bis Sonnenuntergang und bis in die letzten Tage seines Lebens und trank bis zu seinem Tod. Roth liebte vor allem
fanden durch Bearbeitungen von Komponisten wie Isaac Albeníz, Enrique Granados oder Francisco Tarrega Eingang in die klassische Musik. Die rhythmische Kraft und der ursprüngliche Zauber dieser Musik blieben [...] international renommiertes Gitarrenfestival. Konzertbesucher dürfen um 15 Uhr an einem kostenfreien Schlossrundgang teilnehmen.
überwiegend freischaffend als Erzählerin und Schauspielerin. Wer Lust hat, darf bis 14 Uhr an einem Rundgang durch das Jagdschloss Grunewald teilnehmen. Die Schlossführung ist für alle Veranstaltungsbesucher
sich der eklige Frosch am Ende tatsächlich in einen Prinzen? Wer Lust hat, darf 14 Uhr an einem Rundgang durch das Jagdschloss Grunewald teilnehmen. Die Schlossführung ist für alle Veranstaltungsbesucher
Märchen und Musik zu allen, die Märchen und Musik hören wollen. Diesmal ist allerdings etwas schiefgegangen: Das Orchester ist verschwunden! Nur zwei der Musiker haben es zum Spielort geschafft! Was noch [...] Märchenorchester kann nur fliegen, wenn wir alle zusammenhalten... Wer Lust hat, darf ab 14 Uhr an einem Rundgang durch das Jagdschloss Grunewald teilnehmen. Die Schlossführung ist für alle Veranstaltungsbesucher
Theaterspiel zwischen der Erzählerin und den Kindern. Wer Lust hat, darf 14 Uhr Uhr an einem kleinen Schlossrundgang durch die Räumen des Jagdschlosses Grunewald teilnehmen. Die Schlossbesichtigung ist für alle
WUNDERKAMMER und der Konzertreihe in der WUNDERKAMMER Werkstatt widmet. Martin Seemann studierte bei Wolfgang Boettcher in Berlin und als Stipendiat der Heinrich-Böll-Stiftung bei Ivan Monighetti in Basel.
den Peñas Flamencas der Stadt, und irgendwann wurde ihr klar, dass ein Leben ohne Cello ungut ausgegangen wäre. Michal ist den Stiftungen, den Arbeitgebern, und den Menschen, die ihr eine lange und späte