Tiere sind die besseren Menschen, fand Roger Willemsen und schrieb mit diesem Grundgedanken einen neuen Text für Camille Saint-Saëns‘ „Karneval der Tiere“: Hier trägt die Weinbergschnecke Lipgloss, de
Gerlint Böttcher und die Junge Kammerphilharmonie Berlin mit Aurélien Bello entführen Sie nach Paris! Unsere musikalische Reise führt Sie durch die Dramatik des 2. Klavierkonzerts von Saint-Saëns, die
„Klassik mal anders …“ – das ist das SaitenWind Trio; eine außergewöhnliche Besetzung, wunderschöne Klangmischung und herrliches Zusammenspiel auf höchstem Niveau. Zwei Aerofone und ein Saiteninstrume
Nyx, die griechische Göttin der Nacht, hat ihren abendlichen Schleier über das Neue Palais gelegt. Die letzten Besucher:innen haben das imposante Gästeschloss Friedrichs des Großen verlassen. Nun biet
Pflanzbereichen. Diese zeitlichen und thematischen Besonderheiten werden im Rahmen der Führung vorgestellt. Vortrag und Führung: Dr. Joachim Jacobs (freier Landschaftsarchitekt), Dipl.-Ing. Thoralf Götsch (I
aus den Trauben des Weinbergs stammen. Passend dazu werden regionale Spezialitäten serviert, und Führungen ermöglichen spannende Einblicke in die preußische Weinbaugeschichte. Ein abwechslungsreiches kulturelles
eröffnet wurde es erst Ende 2009 – im Rahmen einer Sonderöffnung zu besichtigen war. Während der Führung durch das Haus kam sie mit dem Kurator der künftigen Dauerausstellung ins Gespräch und gab sich als
Fächerpalme, die Schildkrötenpflanze, der Palmfarn oder die Strelitzie die preußischen Hofgärtner? Die Führung erkundet Pflanzen- und Gartengeschichten auf dem Weg zwischen der Gärtnerei, dem Rosengarten und
Bei einem Schlossrundgang erfährt man mehr über die musikalischen Familienmitglieder. Nach der Führung gibt es Sekt und Salzgebäck im Foyer des Schlosses und im Anschluss daran findet ein Konzert in der
organisierten Tages der Architektur besichtigt werden. Jeweils um 13:00, 15:00 und 17:00 Uhr werden Führungen angeboten. Besichtigt werden kann die Wohnung im Erdgeschoss sowie der das Haus umgebende Garten
Arbeit angefühlt! Frederic: Wir hatten den großen Luxus, vor Beginn der Arbeiten eine exklusive Führung durch das Schloss zu bekommen. Von den Innenräumen waren wir sehr beeindruckt. Trotz der Feuchtigkeit