29.04.2025 Wie kaum ein anderer Ort in der Potsdam-Berliner Kulturlandschaft steht die Pfaueninsel für den Wunsch, dem Alltag zu entfliehen. Schon König Friedrich Wilhelm II. (1744-1797) und seine eng
29.04.2025 Themenschwerpunkt: INSELN Wie kaum ein anderer Ort in der Potsdam-Berliner Kulturlandschaft steht die Pfaueninsel für den Wunsch, dem Alltag zu entfliehen. Schon König Friedrich Wilhelm II.
Die Bibliothek Friedrichs des Großen im Schloss Sanssouci umfasst über 2.000 Bände griechischer und römischer Dichtung, Geschichtsschreibung sowie französische Literatur des 17. und 18. Jahrhunderts.
Hongkong der 60er Jahre. Die britische Kronkolonie ist Zufluchtsort für Festlandchinesen, die vor der Kulturrevolution geflohen sind. Hier treffen auf engstem Raum junge Menschen mit Sehnsucht nach ei
Das Programm beginnt um 20 Uhr zunächst mit einem Gespräch zwischen Regisseurin Doris Dörrie und Joachim von Vietinghoff, anschließend wird der Film gezeigt. Auch Dörrie ist von Ozus Werk inspiriert,
Nach der Katastrophe von Fukushima im März 2011 lässt Doris Dörrie wenige Jahre später an Originalschauplätzen die Geschichte zweier sehr unterschiedlicher Frauen beginnen. Marie, eine Deutsche in Leb
Ursprünglich sollte Wim Wenders für das kommunale Tokyo Toilet Programm einen Dokumentarfilm drehen, für das Künstler & Architekten 16 Toiletten im öffentlichen Raum gestaltet haben; doch es kam ander
Wandertheater Ton und Kirschen geht in der Jubiläumsinszenierung anlässlich seines 25-jährigen Bühnenjubiläums 2018 gemeinsam mit dem Publikum auf Reisen, um nachzuspüren, was uns als Menschen verbind
In der gedruckten Ausgabe unseres Besuchermagazins „SANS,SOUCI.“ wurde die Uhrzeit dieser Veranstaltung fälschlicherweise mit 16 Uhr angegeben. Sie beginnt allerdings um 12 Uhr. Wir bitten diesen Fehl
30.04.2025 Neues Palais im Park Sanssouci kann ohne Führungen und mit eigener App-Tour besichtigt werden Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) ermöglicht ab dem 1. Mai