Eichenwald wurde erst ab 1804 in eine ästhetisch gestaltete Landwirtschaft umgewandelt. Im Mittelpunkt stand die 1795 errichtete Meierei mit einer Scheune und mehreren Stallgebäuden. Hier fand Königin Luise [...] landschaftliche Planung einbezogen wurde. Später übergab König Friedrich Wilhelm IV. den umfangreichen Tierbestand, zu dem auch Affen, Kängurus, Löwen und Bären gehörten, an den 1842 gegründeten Berliner Zoo. Die [...] hat, ist einmalig in der Berlin-Brandenburgischen Kulturlandschaft. Umso bemerkenswerter ist der Zustand angesichts einer von Anfang an nur bedingt wetterdichten Holzverschalung der Fachwerkaußenwände,