sich nicht nur in den Weiten der Natur, sondern manchmal viel näher. Zum Beispiel im Grottensaal des Neuen Palais. Dieser vor 250 Jahren von König Friedrich dem Großen errichtete Saal beinhaltet heute eine [...] Grottensaal eine Art Fotoalbum ohne Fotos? Die Teilnehmer erwartet einer der spannendsten Räume des Neuen Palais.
wieder, wie sie es erlebt haben. So wurde dieses lange vergriffene, nach dreizehn Jahren endlich neu aufgelegte und um zwei Fotoessays von Barbara Metselaar Berthold und Robert Conrad ergänzte Buch zu
Hof, und in Berlin und Potsdam zeigten mehrere Bühnen neue zeitgenössische Opern. Mit seiner Förderung deutschsprachiger Bühnenwerke u. a. am neu gegründeten Nationaltheater am Gendarmenmarkt beförderte
Sommer 1820: Die junge Adlige Annette von Droste-Hülshoff weilt bei ihren Großeltern, Onkel August und dessen Künstlerfreunden im Bökerhof. Doch die gesellige Idylle erweist sich als trügerisch... Frä
aus einem seiner acht wunderbaren Romane. Oder überrascht er seine Gäste an diesem Nachmittag mit neuen Texten? Lars Lamprecht (Gesang) und Ralph Brandt (Gitarre) begleiten seine Lesung mit leisen Songs
Ab diesem Jahr gibt es neue Klänge in der Friedenskirche. Anstatt der Sommermusiken finden in der Friedenskirche in den Sommermonaten nun Evensongs statt, in Form eines musikalischen Wochenschlussgott [...] Köstlichkeiten im Atrium zu verbleiben und miteinander ins Gespräch zu kommen. Der Eintritt zu dieser neuen Veranstaltungsreihe ist frei, Ihre großzügige Gabe am Ausgang ermöglicht es uns, diese Reihe durchzuführen
Arnold Pistiak Probleme unserer Zeit auf den Prüfstand: In den Facetten dieses Kaleidoskops flirrt Neues und Vergangenes, Aufrichtiges und Heuchlerisches, Natur und Kultur, Himmel und Hölle, Gläubiges und
sich die Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Workshops die Werke des Malers Gerhard Richter an, im Neuen Palais Werke aus dem 18. Jahrhundert. Gibt es Unterschiede? Welches Gemälde ist besonders interessant
Teufel und ein Huhn rettet die Erde vor dem Vergehen. Eine Welt jenseits des Alltages wartet darauf, neu entdeckt zu werden. Was Jacob und Wilhelm Grimm für Deutschland waren, waren Peter Christen Asbjørnsen
entdeckten, nämlich etwas Kraftvolles, Packendes und intensiv Emotionales zu schaffen und Ohren für neue Perspektiven zu öffnen. Können und Hingabe werden in den eigenen kraftvollen Arrangements voller Lust [...] Extreme, die sie gekonnt miteinander verflechten. Ein organisches Zusammentreffen mit erfrischend neuen Perspektiven auf Modernes wie auch Altbekanntes. Das Programm bietet neben klassischen Kompositionen
Geschichten wurden nun als Künstlerbuch neu herausgegeben. Die Illustrationen stammen von Matthias Friedrich Muecke und auch das Hörspiel wurde mit Stefan Kaminski neu aufgenommen. Zusammen mit Marion Brasch
Die Ära der Filzpantoffeln ist damit im Neuen Palais vorbei. Dach des Theaterflügels: In den vergangenen Wintern waren wiederholt Undichtigkeiten im Dach des Neuen Palais festzustellen. Die Dachkonstruktion [...] brandschutztechnischen Gründen wurde der neue Trafo außerhalb des Schlosses auf dem Grundstück der ehemaligen „Invalidengärten“ aufgestellt. Die Installation des neuen Transformators und die dafür erforderliche [...] gen von Bau-, Garten- und Restaurierungsprojekten sind kosten- und fristgerecht erreicht worden. Neues Palais Neubau des Wissenschafts- und Restaurierungszentrums (WRZ) Neubau des Zentralen Depots (ZED)