praktischen Wünschen der Bewohner. Oft ergänzten sich die Wünsche und Ambitionen der Nutzer mit dem Einfallsreichtum der betreuenden Hofgärtner. Neben aktiv-betriebsamen Phasen gab es auch Zeiten des Dornrösc
sicherste Wohnform darstellt, denn: Was ist Freundschaft? Die hört bekanntlich beim Geld auf. Die ist im Fall von Resis alter Clique mit den Jahren so brüchig geworden, dass Frank Lust bekommen hat, auszusortieren
Lebensbild des Autors Hans Fallada (1893–1947), der als Rudolf Ditzen geboren wurde. Mit Romanen wie „Kleiner Mann – was nun?“ oder „Jeder stirbt für sich allein“ sorgt Fallada für Furore. Doch dem Ruhm [...] der Kuranstalten Berlin-Westend ausgewertet. In seinem Buch „Der andere Fallada" dokumentiert er die Chronik der Leiden Falladas und liefert damit einen anderen Blick auf das Leben des Schriftstellers
Weise erneut erklingen lassen. Die Zeitgenossen Haydn, Schubert, Mozart und von Dalberg werden ebenfalls im Programm zu finden sein, aber auch Seume, Rellstab, Goethe, Schiller, Kotzebue, Duncker u. a
deutschen Kavaliere haben es ihnen gleichgetan und bei Bürgern und Bürgerinnen den Ehrgeiz geweckt, ebenfalls dem eigenen Bildungshunger und der Abenteuerlust Genüge zu tun. Nach Monumenten, Landschaften und [...] Potsdam zeigen wird. Und von freiwilligen und unfreiwilligen Ausreisen mit und ohne Rückkehr wird ebenfalls die Rede sein, von Forschern wie Alexander von Humboldt, von Verschollenen aus Hameln und Vertriebenen [...] sportliche Kulturaficionados – bei einer wahren Marathon-Führung durch den Park von Sanssouci. In jedem Fall ein guter Auftakt für einen erfüllten Sommer! Alle Informationen zu Programm und Tickets: www.mus
erfolgt je nach Entfernung vom Ausbildungs- bzw. Wohnort in den angegliederten Wohnheimen. Die anfallenden Fahr-, Unterbringungs- und Verpflegungskosten trägt die Stiftung entsprechend den tarifvertraglichen
erfolgt je nach Entfernung vom Ausbildungs- bzw. Wohnort in den angegliederten Wohnheimen. Die anfallenden Fahr-, Unterbringungs- und Verpflegungskosten trägt die Stiftung entsprechend den tarifvertraglichen
erfolgt je nach Entfernung vom Ausbildungs- bzw. Wohnort in den angegliederten Wohnheimen. Die anfallenden Fahr-, Unterbringungs- und Verpflegungskosten trägt die Stiftung entsprechend den tarifvertraglichen
erfolgt je nach Entfernung vom Ausbildungs- bzw. Wohnort in den angegliederten Wohnheimen. Die anfallenden Fahr-, Unterbringungs- und Verpflegungskosten trägt die Stiftung entsprechend den tarifvertraglichen
erfolgt je nach Entfernung vom Ausbildungs- bzw. Wohnort in den angegliederten Wohnheimen. Die anfallenden Fahr-, Unterbringungs- und Verpflegungskosten trägt die Stiftung entsprechend den tarifvertraglichen
erfolgt je nach Entfernung vom Ausbildungs- bzw. Wohnort in den angegliederten Wohnheimen. Die anfallenden Fahr-, Unterbringungs- und Verpflegungskosten trägt die Stiftung entsprechend den tarifvertraglichen
erfolgt je nach Entfernung vom Ausbildungs- bzw. Wohnort in den angegliederten Wohnheimen. Die anfallenden Fahr-, Unterbringungs- und Verpflegungskosten trägt die Stiftung entsprechend den tarifvertraglichen