ehemaligen deutschen Residenzen oder kleineren Palais, sogar in ländlichen Gutshäusern, mitunter im Ausland, wie in St. Petersburg oder Stockholm. Schweizer und französische Uhrmacher, häufig protestantische [...] als eigenständiger Wirtschaftszweig in höchster Qualität. Weitere hervorragende Uhrmacher kamen ins Land, wie der Schweizer Johann Rudolph Fischer, Christian Ernst Kleemeyer aus Sachsen oder Christian Möllinger