Dipl.-Ing. Katrin Schröder, SPSG, Abt. Gärten, Kustodin Gartendenkmalpflege Nach dem Tod des Kaiserpaares rückte der Park Babelsberg Ende des 19. Jahrhunderts zunächst ins geschichtliche Abseits. Jahre
про час роботи та точні вказівки щодо дороги до всіх палаців і садів фонду наведено тут: https://www.spsg.de/en/palaces-gardens/palaces-and-gardens-overview/ Як отримати квиток? Зайдіть до каси замку, який [...] квитки на сайті перед відвідуванням. Для цього перейдіть на сторінку бронювання квитків на сайті SPSG. Далі виберіть на цій сторінці бажану дату та необхідний час. Потім у пункті Schloss Sanssouci Online [...] bereits vor Ihrem Besuch online die Frei-Tickets zu buchen. Gehen Sie dafür auf die Ticket-Seite der SPSG . Wählen Sie unten auf der Ticket-Seite das gewünschte Datum und die passende Uhrzeit. Geben Sie
Dr. Silke Kiesant (SPSG) nimmt die Besucher:innen auf einen Rundgang durch die Römischen Bädern und erläutert deren Skulpturenprogramm, das auf antike Vorbilder zurückgeht. Dabei erfahren die Besucher:innen
gsmaßnahmen in den Thermenräumen der Römischen Bäder notwendig gemacht. Klaus Dorst (SPSG) und Andreas Liebe (SPSG) stellen Ihnen die aktuellen Untersuchungsergebnisse vor. Im Rahmen der Sonderausstellung
Denkmälern und Erinnerungsorten. Bei diesem Rundgang mit Katrin Schröder, Kustodin für Denkmalpflege, SPSG, erfahren Teilnehmende Interessantes zu Sichtbarem wie Unsichtbarem.
Im Neuen Palais gibt es eine Vielzahl von überraschenden Gegebenheiten, die vom Kolonialismus in Preußen und seiner Vorgeschichte erzählen. Kaiser Wilhelm II. ließ die sogenannte „Somali Gesellschaft“
Tragweite entstand und wie die Wasserspiele aufwändig instandgesetzt wurden, erläutert Ihnen Klaus Dorst (SPSG) bei diesem Parkrundgang. Im Rahmen der Sonderausstellung DENK × PFLEGE
ihre so oft hinter verschlossenen Türen ausgeführten Tätigkeiten. Die Abteilung Restaurierung der SPSG legt 2022 den Fokus auf die vielseitigen restauratorischen Herausforderungen in den Römischen Bädern
Gerd Schurig (SPSG) führt Sie zu den Außenanlagen der Römischen Bäder und erläutert Ihnen die Historie und die geplanten Arbeiten im Gartenbereich des Ensembles. Im Rahmen der Sonderausstellung DENK ×
Bei diesem Rundgang mit Alexander Reich (SPSG) erhalten Sie einen Überblick zu den breit gefächerten Ausstellungsthemen zur Sanierung des Ensembles und einen Einblick in die Welt des Kuratierens und A
Beim gemeinsamen Rundgang mit Bianca Merz (SPSG) erfahren Sie, welche Bedeutung die Römischen Bäder für Friedrich Wilhelm (IV.) hatten und welche Maßnahmen notwendig sind, um den Charakter des Ensembles