Das Künstlerduo VIDEO.SCKRE, das das Wandbild in der Bogennische des Pfaueninselschlosses neugestaltete, im Gespräch Am Schloss auf der Pfaueninsel hat Künstlerduo VIDEO.SCKRE ein großformatiges Wandb
Die Metallsammlung der SPSG umfasst insgesamt etwa 6.000 Einzelstücke. Dazu gehören Werke der Gold- und Silberschmiedekunst, insbesondere Tafel- und Repräsentationssilber der Hohenzollern vom späten 1
Altgehölze leiden in den Parkanlagen unter der anhaltenden Trockenheit und werfen deshalb Äste ab. Die SPSG warnt ausdrücklich vor dem Aufenthalt unter Altbäumen und rät dringend vom Verweilen in dies
Herzlich willkommen in den preußischen Schlössern! Sehr geehrte Besucherinnen, sehr geehrte Besucher, wir begrüßen Sie sehr herzlich in der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Die beliebte Kinoreihe „AugenBlicke im Schloss“ beginnt dieses Jahr in Sacrow am 30. Mai. Liebevoll und kenntnisreich kuratiert von Joachim von Vietinghoff, Filmproduzent und Anwohner in Sacrow, hat s
27.06.2025 Drei Projekte im Potsdamer Neuen Garten sind abgeschlossen Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) hat drei Sanierungsprojekte im Potsdamer Neuen Garten abges
Gedrucktes bevorzugt? – Aktuelle Informationen in Broschürenform Vielfältige Informationen zur Vorbereitung Ihres Besuchs der Schlösser & Gärten finden Sie auch in unseren Broschüren oder Flyern. Eine
Die Königin Sophie Dorothea war vielseitig gebildet. Sie gab sich gerne den schönen Dingen des Lebens hin und beschäftigte sich mit Kunst und Literatur und vor allem mit der Musik. An ihrem Hof fanden
Vorsitzende Ellen Fröhlich ehem. Abteilungsleiterin Wissenschaft, Senatskanzlei Berlin, Wissenschaft und Forschung Stellvertretende Vorsitzende Tulga Beyerle Direktorin des Museums für Kunst und Gewer
Mit unserer App können Sie unsere Schlösser und Gärten digital erkunden – vor Ort bei Ihrem Besuch oder bequem von zuhause aus. Kostenlos herunterladen und anschließend die jeweilige Tour für den Besu