11.04.2016 Der Marmorsaal im Neuen Palais ist wieder für Besucher offen Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) hat die im Mai 2013 begonnene Restaurierung des Marmorsaa
21.04.2016 Commerzbank-Stiftung fördert neue Audioguides für junge Schlossbesucher Lea-Sophie Oetzmann von der Leonardo-da-Vinci-Gesamtschule Potsdam beim Einsprechen des „Super Palace-Special-Guide“
26.01.2015 Schloss Cecilienhof unter „Dach und Fach“ SPSG setzt Hüllensanierung im Rahmen ihres Masterplans fort und bereitet die Einrüstung des Gebäudes vor Im April 2015 beginnt die Stiftung Preußis
24.10.2014 Suche nach gemeinsamer Lösung SPSG und Dr. Mathias Döpfner bemühen sich um die Fortführung der Sanierung des Parks der Villa Henckel und der Villa Schlieffen Der Generaldirektor der Stiftun
Sammeln, Bewahren und Dokumentieren In der Dokumentation werden vielfältige Archivalien zu den Gartenanlagen, Gebäuden und Kunstgegenständen des ehemaligen Preußischen Herrscherhauses gesammelt, bewer
09.01.2015 Gärten und Parks in Berlin und Potsdam wegen Sturmwarnung geschlossen Wegen der aktuellen Sturmwarnung werden die Gärten und Parks der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brande
23.07.2014 Garten – Grenze – Garten 25 Jahre Mauerfall: Temporäre Dokumentation der Zerstörung und Wiederherstellung in der Potsdam-Berliner Kulturlandschaft Ausstellung: Geteilte Kulturlandschaft: Ga
15.10.2014 Wiedereröffnung an Weihnachten 2014 Die ersten Bauabschnitte am Schloss Charlottenburg können fristgerecht abgeschlossen werden Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenbu
24.10.2014 Es glitzert wieder geheimnisvoll Im Rahmen einer Sonderöffnung vom 25. Oktober bis zum 2. November 2014 lädt die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) ein, eine