28.06.2017 Pückler-Ausstellung auf Erfolgskurs Stiftung empfing heute 25.000. Besucher ihrer Ausstellung im Schloss und Park Babelsberg Die Ausstellung "Pückler. Babelsberg - Der grüne Fürst und die K
Das Kulturgutschutzgesetz ermöglicht eine Einbeziehung aller Leihgaben in den besonderen rechtlichen Schutz, den die Sammlungsbestände der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg g
Der preußische König Friedrich der Große (II.) besaß eine Schwäche für kunstvoll gearbeitete und technisch raffinierte Prachtuhren. Wahrscheinlich für das Potsdamer Neue Palais erwarb er das hier vorg
Wissenschaftliche Quellenerschließung: Schriften des Architekten Ludwig Persius (1803-1845) Neben der gebauten Architektur und den originalen Zeichnungen von Persius stellen die schriftlichen Quellen
16.08.2016 Pücklers Wassermusik Die Gotische Fontäne im Park Babelsberg. Foto: SPSG/Leo Seidel Kaiserliche Pracht: Schloss Babelsberg nach der Fassaden- und Dachsanierung. Foto: SPSG/Leo Seidel Die Br
18.07.2016 Venus kehrt heim In die Bildergalerie zurückgekehrt: das um 1640 entstandene Gemälde "Venus im Pelz". Foto: SPSG/Wolfgang Pfauder Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Branden
15.09.2016 Die SPSG kann die stark gefährdeten Skulpturen am Neuen Palais restaurieren Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) kann im Rahmen der Sanierung des Neuen Pal
01.03.2016 Schloss Sanssouci als philatelistisches Kleinod Erstausgabe der neuen Sonderbriefmarke am 1. März in Sanssouci – ermäßigter Schlosseintritt für Käufer des Erstausgabe-Sonderumschlags Schlos
Liebe Besucherinnen und Besucher des Neuen Gartens, die warme Jahreszeit ist die schönste in den Potsdamer Parkanlagen. Doch im Neuen Garten hinterlassen die Sommertage stets auch ihre Spuren. Das Bed
21.04.2016 Commerzbank-Stiftung fördert neue Audioguides für junge Schlossbesucher Lea-Sophie Oetzmann von der Leonardo-da-Vinci-Gesamtschule Potsdam beim Einsprechen des „Super Palace-Special-Guide“
25.05.2016 Ein Neubau und ein Sanierungsfall Der Neubau: das Wissenschafts- und Restaurierungszentrum an der Zimmerstraße in Potsdam. Foto: SPSG Der Sanierungsfall: die Römischen Bäder im Park Sanssou