Euro bearbeitet. Nachdem 2022 nahezu alle Entwurfsplanungen erstellt und viele Baugenehmigungen erteilt wurden, begann bei vielen Projekten die Baudurchführung. 2023 werden diese Maßnahmen weitergeführt [...] Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff (1699-1753) und Carl Gotthard Langhans (1732-1808) bis 1797 in vielen Bauabschnitten erweitert. Im Rahmen des SIP 1 wurde bereits die Hülle – bestehend aus Dach und Fassaden
spsg.de Schlossgarten Charlottenburg – Kleine Orangerie, Spandauer Damm 10-22, 14059 Berlin Seit vielen Jahren pflegen die Gärtner:innen der SPSG einen Bestand an Pelargonien. An diesem Wochenende sind [...] jedoch unangetastet. Der wie ein Amphitheater gestaltete Zuschauerraum umfasst 226 Plätze. 2023 sind viele bekannte und neue Partner:innen im Schlosstheater zu erleben: im März das Potsdamer Hans Otto Theater
Mitarbeitende von Kitas und Schulen, Vereinen und Verbänden sowie Kulturschaffende aus der Region. Viele dieser Expert:innen wünschten sich für die Märkischen Schlösser und das Berliner Schloss Schönhausen [...] aus kolonialen Kontexten Die öffentliche Debatte über die Folgen des Kolonialismus wirkt sich auf viele Bereiche des gesellschaftlichen, kulturellen und wissenschaftlichen Lebens und damit auch auf die
Handwerkern und Künstlern, Technik- sowie Wirtschaftsgeschichte liefern. Die Bestandsaufnahme über viele Sammlungen hinweg ermöglicht es, zeitgenössische Sortimente, prägnante Stilarten und individuelle
Marie von Preußen wurden einige Berliner Wahrzeichen verewigt. Bestaunen könnt ihr dieses und noch viele weitere in unserer Schatzkammer – der Silberkammer im Berliner Schloss Charlottenburg. Hier führen [...] Bemalung nicht dazu. Jeder Teller ist so also ein Unikat. Briefmarken, Sammelteller und Münzen… es gibt vieles, woran sich das Sammelherz erfreuen kann. Die Sammelteller waren ab dem 19. Jahrhundert en vogue
Mitarbeitende von Kitas und Schulen, Vereinen und Verbänden sowie Kulturschaffende aus der Region. Viele dieser Expert:innen wünschen sich für die Märkischen Schlösser und das Berliner Schloss Schönhausen
Korrektur. Ich sehe die Stiftung aus der Perspektive der ukrainischen Besucher:innen: Da gibt es viele Fragen. Wo darf ich selbst hingehen? Wo gibt es eine Führung? Gibt es ukrainische Texte? Zusätzlich
Wilhelm (1831-1888), der 1888 als Kaiser Friedrich III. den Thron bestieg. Danach diente das Gebäude viele Jahre als „Damenhaus“ für die Gräfin Luise von Oriola (1824-1899), einer Hofdame Kaiserin Augustas
de können die Besucher Tag für Tag dabei sein, wenn in Sanssouci gepflanzt und geerntet wird. Mit vielen Fotostrecken, Hintergrundberichten, Interviews, Gärtner- und Veranstaltungstipps. App Schatzsuche
de können die Besucher Tag für Tag dabei sein, wenn in Sanssouci gepflanzt und geerntet wird. Mit vielen Fotostrecken, Hintergrundberichten, Interviews, Gärtner- und Veranstaltungstipps. App Schatzsuche
de können die Besucher Tag für Tag dabei sein, wenn in Sanssouci gepflanzt und geerntet wird. Mit vielen Fotostrecken, Hintergrundberichten, Interviews, Gärtner- und Veranstaltungstipps. App Schatzsuche
de können die Besucher Tag für Tag dabei sein, wenn in Sanssouci gepflanzt und geerntet wird. Mit vielen Fotostrecken, Hintergrundberichten, Interviews, Gärtner- und Veranstaltungstipps. App Schatzsuche