in die Werkstatt Auf dem so genannten „Neuen Stück“ unterhalb des Orangerieschlosses im Potsdamer Park Sanssouci wurde im Auftrag der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) [...] Kupfertreibarbeit umgesetzt. Kaiser Wilhelm II. erwarb den „Bogenschützen“ für die Aufstellung im Park Sanssouci im Jahr 1900 auf der Großen Kunstausstellung in Berlin für den Preis von 10.000 Mark. Von
Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) saniert derzeit die Villa Liegnitz samt Garten im Potsdamer Park Sanssouci. Ermöglicht wird die Instandsetzung durch das Sonderinvestitionsprogramm 2 (SIP2, Masterplan) [...] Bau- und Nutzungsgeschichte Die repräsentative Villa Liegnitz befindet sich im südöstlichen Teil des Parks Sanssouci in direkter Nachbarschaft zum Marlygarten. Der Schinkel-Schüler Albert Dietrich Schadow [...] Ensemble steht unter Denkmalschutz und gehört seit 1990 zur UNESCO-Welterbestätte „Schlösser und Parks von Potsdam und Berlin“. Das Sonderinvestitionsprogramm (Masterplan) Mit dem zweiten Sonderinvest
Pferdeleidenschaft erfahren Sie bei einem geführten Rundgang durch das Schloss, die Nebengebäude und den Park von der Schlossbereichsleiterin Anke Berkhoff allerhand Wissenswertes und Kurioses.
Jedes Jahr sammeln wir im Park Sanssouci Saatgut von vitalen, gesunden Bäumen. Diese werden zu einem späteren Zeitpunkt an passender Stelle im Park eingepflanzt. Sie möchten mithelfen und mit unseren [...] Fragen ins Gespräch kommen? An diesen Mitmach-Terminen sind alle Besucher:innen eingeladen, bei der Parkpflege mit anzupacken und auf diesem Wege viel Wissenswertes von den Gärtner:innen zu erfahren. Die Termine
Die Römischen Bäder im Park Sanssouci mit der Ausstellung „ DENK × PFLEGE. Zukunft für das Welterbe Römische Bäder “ öffnen zum Tag des offenen Denkmals kostenfrei die Türen. Das romantische Ensemble entführt
Traum von einem italienischen Villenanwesen Wirklichkeit werden ließen. Ihre antikisierenden Parkarchitekturen und südländisch anmutenden Wirtschaftsgebäude prägen die einzigartige Architektur- und Gart