im 20. Jahrhundert von der Monarchie über die Weimarer Republik und die NS-Diktatur bis hin zum geteilten, politisch gespaltenen Deutschland und schließlich der Wiedervereinigung. Lange Zeit stand das Wissen [...] Verwaltungen der ehemals fürstlichen Schlösser und Gärten in Deutschland sind Einrichtungen, die in teils langer Tradition mit dem Ziel weiterer ungebrochener Kontinuität die Aufgaben der Erhaltung, Pflege [...] kulturelle Identität einer Region. Zudem sind sie – jedenfalls, was die Zeit bis 1918 angeht und zum Teil darüber hinaus – Schauplätze deutscher Geschichte. Um dieser Bedeutung Rechnung zu tragen, nehmen