Oranienburger Schlosses funkelt und glitzert es: Schätze aus Silber und Gold, die die preußischen Könige und Fürsten einst sammelten, können hier bewundert werden. Auch auf den Gemälden im Schloss gibt es viele [...] ung mitzubringen. Die Museumswerkstatt am Schloss Oranienburg Einmal monatlich können Kinder und ihre Eltern in der neu eröffneten Museumswerkstatt am Schloss Oranienburg kreativ tätig werden. Dabei steht [...] entdecken, die damals in aufwendiger Schmiedearbeit hergestellt wurden. Nach einem Rundgang durch das Schlossmuseum werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst aktiv: In der Museumswerkstatt steht ein echter
ende Handwerkskunst in der Museumswerkstatt am Schloss mit dem "Treiben" von kleinen Kupferglöckchen ausprobiert werden. Die Museumswerkstatt am Schloss Oranienburg Einmal monatlich können Kinder und ihre [...] Eltern in der neu eröffneten Museumswerkstatt am Schloss Oranienburg kreativ tätig werden. Dabei steht jedes Mal zunächst ein kurzer Besuch des Schlossmuseums auf dem Programm. Anhand ausgewählter Ausstel [...] Es funkelt und glitzert in der Silberkammer des Oranienburger Schlossmuseums: Hier können Schätze aus Silber und Gold betrachtet werden, die einst die Könige und Fürsten gesammelt haben. Die meisten dieser
Museumswerkstatt am Schloss Oranienburg lädt Kinder und ihre Eltern einmal monatlich dazu ein, gemeinsam kreativ tätig zu werden. Dabei steht jedes Mal zunächst ein kurzer Besuch des Schlossmuseums auf dem Programm [...] Metall wurden damals in aufwändiger Schmiedearbeit hergestellt. Wo befinden sich diese Dinge im Schloss? Kinder und ihre Eltern sind in dieser Veranstaltung eingeladen, sich auf die Suche nach Lanzen, [...] Hammer und Amboss gefertigten Arbeiten zu begeben. Im Anschluss steht in der Museumswerkstatt am Schloss ein echter Schmiedeofen bereit. Hier können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter fachkundiger
natürlich auch mit nach Hause genommen werden darf. Die Museumswerkstatt am Schloss Oranienburg Die Museumswerkstatt am Schloss Oranienburg lädt Kinder und ihre Eltern einmal monatlich dazu ein, gemeinsam [...] gemeinsam kreativ tätig zu werden. Dabei steht jedes Mal zunächst ein kurzer Besuch des Schlossmuseums auf dem Programm. Anhand ausgewählter Ausstellungsstücke lernen die Teilnehmer hier historische Handwerkskunst
Werk: Wir stellen Farben her und malen dann damit! Die Museumswerkstatt am Schloss Oranienburg Die Museumswerkstatt am Schloss Oranienburg lädt Kinder und ihre Eltern einmal monatlich dazu ein, gemeinsam [...] wir auch die entsprechenden Untergründe verwenden. Zunächst schauen wir uns ausgewählte Bilder im Schloss an, erfahren einiges über die Bedeutung der Farben und deren Herstellung. Anschließend machen wir [...] gemeinsam kreativ tätig zu werden. Dabei steht jedes Mal zunächst ein kurzer Besuch des Schlossmuseums auf dem Programm. Anhand ausgewählter Ausstellungsstücke lernen die Teilnehmer hier historische Handwerkskunst
Nach einer Führung durch die kurfürstlichen Gemächer des Schlosses Caputh findet ein Konzert mit dem Duo ›con emozione‹ statt. Kenner wissen, dass der Name ›con emozione‹ bei den beiden Künstlern Liane
Ein Teil der besonders schützenwerten Kunstgegenstände werden aus konservatorischen Gründen im Schloss Paretz aufbewahrt und nur einmal im Jahr präsentiert. Matthias Marr, Vorsitzender des Vereins Hi
Heike Hofereiter spielt Werke von Frédéric Chopin, Conrad Ansorge, Robert Schumann, Leoš Janáček, Ludwig van Beethoven und Franz Liszt. Vera Lippisch liest Gedichte von Friedrich Hölderlin, Richard De
Day 2021 und seinem diesjährigen Motto „People“ lädt Sie Schlossleiter Rudolf G. Scharmann am 19. Juli 2021 in den Charlottenburger Schlossgarten ein. Die Führung um 17 Uhr wird direkt auf den Account [...] Infolge der Covid-19-Pandemie leider geschlossen, ermöglicht Ihnen nur das Format der Instagram Live Führung exklusive Einblicke in dieses Bauwerk. Begleiten Sie Schlossleiter Rudolf G. Scharmann auf seiner [...] beginnt der Rundgang an ihrem Mausoleum , führt durch einen Teil des landschaftlich gestalteten Schlossgartens und endet auf der nach ihr benannten Luiseninsel. Königin Luise von Preußen (1776-1810) ist die
großen Erfolg zweier Swing-Konzerte im Marschallsaal wird diesmal zu einem exklusiven Jazz-Abend ins Schloss Cecilienhof eingeladen. Die Berliner Band STAND-ARTS gehört zu den renommiertesten Jazz-Ensembles
Brigadetagebücher wurden in der DDR von vielen Arbeitskollektiven mit Liebe und Sorgfalt geführt. Viele dieser Aufzeichnungen landeten nach der Wende im Altpapier. Doch soweit sie sich erhalten haben,
Jagdleidenschaft. Heute ist das Schloss im Rahmen von Sonderveranstaltungen für Besucher geöffnet; zugänglich gemacht wird es durch den Förderverein Jagdschloss Stern. 15 Uhr Wildpflanzen-Spaziergang mit der [...] Das Jagdschloss Stern in der Potsdamer Parforceheide wurde in den Jahren 1730–32 im Stil eines holländischen Bürgerhauses gebaut. Friedrich Wilhelm I., der „Soldatenkönig“, frönte hier seiner Jagdleidenschaft [...] Kastellanshauses werden Kaffee und selbstgebackener Kuchen angeboten. Veranstalter: Förderverein Jagdschloss Stern-Parforceheide e.V.