sich Kunstwerke erhalten, die in direktem Bezug zur Königin und dem Leben inmitten ländlicher Idylle stehen. Das Schloss auf der Pfaueninsel wurde im Herbst 2018 geschlossen, um die dringend notwendige Hü
preußische Erbe spielt eine besondere Rolle für die Identität und Attraktivität unseres Landes. Dafür stehen die Schlösser und Gärten ebenso wie das immaterielle Erbe der Preußen – etwa das Toleranzedikt von
dieses Jahres begann der Abbau der Attikaskulpturen am Theaterflügel des Neuen Palais. Unübersehbar stehen sie nun eng beisammen auf der Mopke am nördlichen Seitenflügel oder schon gegenüber in den provisorischen
mit dem ehemaligen Schlossleiter des Schlosses Charlottenburg, Rudolf G. Scharmann, im Mittelpunkt stehen. Im Rahmen der Herbstaktion des Kulturkorso Museen im Grünen
Live-Musik und Leckereien locken auf den Schlosshof am Ufer des Grunewaldsees. Hier scheint die Zeit stehen geblieben zu sein – ein idealer Ort, sich entspannt auf Weihnachten einzustimmen und außergewöhnliche
durchsucht werden, sodass auf diese Weise auch Dienste einer „Virtuellen Fachbibliothek“ zur Verfügung stehen. Flugschriften Early Modern Pamphlets Online (TEMPO) – Dutch Pamphlets » Hierbei handelt es sich
(ohne Blitz) für wissenschaftliche Zwecke angefertigt werden. Zur Anfertigung von Kopien und Scans stehen Kopiergeräte im Lesesaal zur Verfügung. Für die Einhaltung der Urheber- Persönlichkeits- und sonstigen [...] untersagt. Mäntel, Taschen und Lebensmittel dürfen nicht in den Lesesaal mitgenommen werden. Benutzern stehen im Eingangsbereich der Bibliothek Schließfächer zur Verfügung. Die Fächer müssen mit Schließung der
Termin nicht entgehen. „Es ist ein ganz besonderer Ort. Wenn ich in der Mitte dieses kreisrunden Raums stehe, schlägt mein Herz nach wie vor höher.“ Auch für die beiden Schlösserverwaltungen war jener Tag im
und Gärten Berlin-Brandenburg Referat I 1 Personal Postfach 60 14 62 14414 Potsdam Für Rückfragen stehen Ihnen zum Aufgabengebiet Herr Ayhan Ayrilmaz, Leiter der Abteilung Architektur (Tel. 0331/9694-113)
Schlösser und Ausstellungen mit Begleitung. Parkplatzsuche gibt es für Sie nicht! Kostenlose Parkplätze stehen Ihnen direkt am Arbeitsplatz zur Verfügung. Unsere Stiftung tritt für Gleichberechtigung ein und [...] und Gärten Berlin-Brandenburg Referat I 1 Personal Postfach 60 14 62 14414 Potsdam Für Rückfragen stehen Ihnen zum Aufgabengebiet Frau Dr. Evers (Tel. 0331/9694-140) und zum Bewerbungsverfahren Herr Brian
hatte die Werke vermutlich erworben, ohne zu wissen, dass sie von einer Frau geschaffen wurden. Heute stehen sie im Mittelpunkt eines wachsenden kunsthistorischen Interesses an Gentileschis Werk, das lange