Gottlieb Brendel für König Friedrich Wilhelm II. (1786-1797) und seine enge Vertraute Wilhelmine Encke, spätere Gräfin Lichtenau (1753-1820), als ländlicher Rückzugsort errichtet. Schloss und Park Pfaueninsel [...] treten erste Schäden. Die hell gefasste Außenschale des Schlosses muss mehrfach erneuert werden. Spätestens 1802 wird die Holzverkleidung der Türme verputzt, 1804 erfolgt die Abnahme des Putzes und der [...] Südseite und die beiden Türme durch das Aufbringen einer plastischen Holzquaderung betont wurden, wie späteren fotografischen Aufnahmen aus dem letzten Drittel des 19. Jahrhunderts entnommen werden kann. 1842