Architekt war im November 1766 vermutlich drei Wochen in Rheinsberg, wo er für den Ausbau und Modernisierung des Schlosses, die Errichtung neuer Schlossflügel, die Neugestaltung des Hofgärtnerhauses sowie [...] 1768 bewundert hatte. Ihr Schwergewicht bildeten jedoch französische Gemälde des 18. Jahrhunderts, "moderner" in der Zusammenstellung als die berühmte, von Friedrich II. zusammengetragene Kollektion französischer [...] Oberaufsicht über den baulichen Zustand seiner Residenzen eine Schlüsselposition am Hofe einnahmen, an moderne Gestaltungsformen im Schloss und Garten heranzuführen. Mit seinem ersten Intendanten Johann Georg