Leere Denkmalsockel für FRAUENSACHE Um im Rahmen der großen Ausstellung FRAUENSACHE auf die heute meist vergessenen Leistungen der Hohenzollern-Frauen aufmerksam zu machen und ein deutliches Signal zu
Museumspädagogische Angebote für Schulen der Länder Berlin und Brandenburg – Highlight 2015 Sonderausstellung im Theaterbau Schloss Charlottenburg 22. August bis 22. November 2015 Im Jahr 1415 kamen d
Frauen prägten die Schlösser der Hohenzollern Drei preußische Schlösser in Berlin und Potsdam sind im Jahr 2015 Dependancen der Ausstellung „<link aktuelles ausstellung frauensache _blank external-lin
Der preußische König Friedrich der Große (II.) besaß eine Schwäche für kunstvoll gearbeitete und technisch raffinierte Prachtuhren. Wahrscheinlich für das Potsdamer Neue Palais erwarb er das hier vorg
Wissenschaftliche Quellenerschließung: Schriften des Architekten Ludwig Persius (1803-1845) Neben der gebauten Architektur und den originalen Zeichnungen von Persius stellen die schriftlichen Quellen
Das Kulturgutschutzgesetz ermöglicht eine Einbeziehung aller Leihgaben in den besonderen rechtlichen Schutz, den die Sammlungsbestände der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg g
08.06.2017 Alles an einem Ort Fertiggestellt: das neue Wissenschafts- und Restaurierungszentrum (WRZ) der SPSG. Foto: SPSG/Leo Seidel Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg weiht
28.06.2017 Pückler-Ausstellung auf Erfolgskurs Stiftung empfing heute 25.000. Besucher ihrer Ausstellung im Schloss und Park Babelsberg Die Ausstellung "Pückler. Babelsberg - Der grüne Fürst und die K
23.02.2017 SPSG blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück Sonderinvestitionsprogramm (Masterplan) Ausstellungen Besucherstatistik Wissenschaft und Forschung Sonderinvestitionsprogramm (Masterplan) Die
23.02.2017 Gärten und Parks in Berlin und Potsdam wegen Sturmwarnung geschlossen Wegen der aktuellen Sturm- bzw. Orkanwarnung werden die Gärten und Parks der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten B
23.02.2017 Ausstellungen, Veranstaltungen und Projekte 2017 im Überblick Ausstellungshöhepunkte Veranstaltungshöhepunkte – eine Auswahl Im Garten Wissenschaft und Forschung Sonstiges Ausstellungshöhep
09.03.2017 Prima Klima Visualisierung des neuen Zentralen Kunstgutdepots der SPSG in Potsdam. Foto: Staab Architekten, Berlin Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg feiert Ric