übereinander. Verwebt Melodien und Stille zu einer dichten Klangwelt. Gleichzeitig melancholisch und voller Lebenslust. Ein Schwebezustand zwischen Stilen und Genres. Ein Grenzgang zwischen Klassik, Minimal
alle anderen Schlossbauten Friedrichs II. Zeitgenössische Reisebeschreibungen berichteten davon voller Bewunderung. Diese Materialien wirken nicht nur durch ihre natürliche Schönheit in Farben und Texturen;
Besucherinnen und Besucher können sich von Highlights des Swing im romantisch dekorierten und stimmungsvoll erleuchteten Ambiente mit Kamin und Kerzenschein verzaubern lassen. Andreas Hofschneider spielt
in Kooperation mit dem Freundeskreis der Chronik Pankow nach coronabedingter Verspätung den eindrucksvollen Lichtbildervortrag „100 Jahre Groß-Berlin 2020“. Mit Wirkung des Groß-Berlin-Gesetzes am 1. Oktober
anfertigen, das ihr anschließend mit nach Hause nehmen könnt. Ein Besuch mit Kurzführung durch die prachtvollen Räume im Neuen Palais gehört natürlich auch bei dieser Sonntagswerkstatt zum Programm. Die „S
on. Gezeigt werden auch die Innenräume mit Hintergründen und Ergebnissen der Konservierung der wertvollen, im ursprünglichen Bestand erhaltenen Wandoberflächen aus Papier, Textil und Holz sowie der Ta
gelegenen Parkräume. Der Landschaftspark entstand um 1870 nach den Planungen des Gärtners Herrmann Vollert und des bedeutendsten Lennéschülers und Berliner Gartendirektors, Gustav Meyer. Nach einer wechselhaften
genannt Raffy auf die Bühne. Sie soll einen Ritter spielen und zum Ruhm der Branche große Taten vollbringen. Ihr Zeichen soll das Werkzeug der Gewürzhändler sein: die Mörserkeule. Es kommt einiges durcheinander
Auch G.F. Händel verstand es gekonnt, Naturereignisse wie Wasser, Sturm oder Hitze musikalisch effektvoll in Szene zu setzen. Die Berliner Residenz Konzerte unternehmen mit Ihnen eine Reise durch die schönsten
weihnachtliche Konzertprogramm ab. Liane Fietzke wird vom Publikum und von der Fachpresse als ausdrucksvolle Sopranistin mit einer besonders reinen und klaren Sopranstimme gelobt. Mit der ihr eigenen m
Am Adventswochenende lädt die Stadt Königs Wusterhausen zu einem stimmungsvollen Weihnachtsmarkt mit ausgewähltem Bühnenprogramm in die Bahnhofstraße ein. Zahlreiche Künstlerinnen und Künstler aus der