sehen, welche aber nie aufgestellt wurden. Unter Friedrich Wilhelm I., dem Soldatenkönig, wurden viele Bauvorhaben eingestellt, darunter sicher auch das Aufstellen der Figuren. Fast 300 Jahre fehlte der
Sanierungsabschluss der Außenanlage kann die Wiederherstellung der königlichen Sommerresidenz nach vielen Jahren glücklich vollendet werden. Projektleiterin Jana Giesa erläutert den letzten Bauabschnitt
europäisches Orchester aus Überzeugung. Die Musiker leben in Berlin, Wien, Budapest, Lausanne und an vielen anderen Orten und kommen jährlich bis zu zehnmal zusammen, um unter der Leitung ihres Dirigenten
als Schauspielerin, Sängerin, Songtexterin oder Theatermacherin: Ihre Vielseitigkeit stellt sie in vielen unterschiedlichen Produktionen unter Beweis, wie z. B. in TRAUMFRAU MUTTER unter der Regie von Ingolf
TAG DER NATIONEN Europa sind viele – etliche davon können Sie heute kennenlernen: Musik macht's möglich! Längst hat sich die entdeckungsfreudige Alte-Musik-Szene mit den lebendigen Volksmusiktraditionen
n Gebieten in Deutschland. Wir bekommen also die Folgen des Klimawandels schneller zu spüren als viele andere. Alle Gärten, die wir betreuen, sind inzwischen schwer geschädigt. Deshalb arbeiten wir intensiv
sollen seine Ideen, sein Denken und sein Handeln – zeitgemäß, inspirierend, auch provokant und an vielen Stellen überraschend – aus dem authentischen Aufenthalts- und Repräsentationsort des Königs dargestellt
sich in die Bereiche Vorlagensammlung, Bibliothek und Aktenbestand gliedern. Darunter befinden sich viele signierte Blätter von namhaften Künstlern wie Karl Friedrich Schinkel, Gottfried Schadow, August Stüler
me der vergangenen Jahre und der altersbedingt abnehmenden Vitalität des Baumbestandes sind sehr viele Bäume geschwächt. Die SPSG gibt diese Bäume jedoch nicht verloren, sondern versucht, sie durch Ba
Philosophen und Geschichtsschreiber, zeitgenössische französische Literatur, insbesondere Voltaire, sowie viele weitere Wissenschaftsgebiete. Die Titeldaten der Bücher sind online recherchierbar Sie basieren auf
Größe aufweisen. Damit kamen von den knapp 35 Messingkronleuchtern in den Sammlungen der SPSG nicht viele in Frage: Die Wahl fiel schließlich auf den Messingkronleuchter mit 12 Kerzen in der Offiziersgalerie
Amsterdam zugeschrieben, der als Historienmaler am kurfürstlichen Hof in Berlin tätig war. Highlight für viele Besucher:innen des Schlosses Caputh ist der Fliesensaal im Sockelgeschoss. Die außergewöhnliche R