5 Jahren und junggebliebene Erwachsene, vorgetragen von den Künstlern des Duo ›con emozione‹ Seit vielen Jahren begeistert das Duo ›con emozione‹ sein junges Publikum mit Advent-, Winter- und Weihnachtsliedern [...] Liane Fietzke (geb. in Lutherstadt Wittenberg) und Norbert Fietzke (geb. in Döbern), arbeitet seit vielen Jahren professionell musikalisch zusammen. Sie erhielten beide ihre Ausbildung an der Musikhochschule
Daniela und Thomas Schwalbe kennen viele Gäste vom Märchenhaften Weihnachtsmarkt. An diesem Sonntag gastieren die beiden mit einem Überraschungsmärchen im Jagdschloss Grunewald. Kleine und große Leute
Liane Fietzke (geb. in Lutherstadt Wittenberg) und Norbert Fietzke (geb. in Döbern), arbeitet seit vielen Jahren musikalisch zusammen. Sie erhielten beide ihre Ausbildung an der Musikhochschule „Felix M
Seit vielen Jahren begeistert das Duo ›con emozione‹ sein junges Publikum mit Advent-, Winter- und Weihnachtsliedern. In diesem Jahr sind Norbert Fietzke (Piano) und Liane Fietzke (Sopran und Moderation)
Menschen, die sich nicht länger als Fremde betrachten. Silke Strauf und Gösta Funck arbeiten seit vielen Jahren zusammen und haben sich auf die Interpretation Alter Musik spezialisiert. Entstanden sind
Seit vielen Jahren begeistert das Duo ›con emozione‹ sein junges Publikum auf Schloss Molsdorf mit Advent-, Winter- und Weihnachtsliedern. In diesem Jahr sind Norbert Fietzke (Piano) und Liane Fietzke
den Gästen auf eine Spurensuche durch die 250-jährige Geschichte des Grottensaals und verrät, warum viele Gesteine des Raumes bis heute mit persönlichen Erinnerungen der kaiserlichen Familie verbunden sind
bei uns in der Mode der Zeit verkleiden und bei der Besichtigung von unserem Schloss erfahrt ihr viele spannende Geschichten. Ihr werdet überrascht sein, wie das wirkliche Leben der Königskinder aussah
gehören Bücher, Fotografien, Pläne, Restaurierungs- und Forschungsdokumentationen, Archivalien und vieles mehr. Sie alle sind für die wissenschaftliche Erforschung der preußischen Kultur- und Kunstgeschichte
spazieren gehen. Es gibt Schilf und Enten und Schwäne Im Lust-Garten gibt es alte Bäume. Es gibt viele Wege. Es gibt auch Figuren aus Stein. Es gibt zum Beispiel Sphingen. Das spricht man S-fingen. Eine
der Stadt Potsdam. Er ist am Fluss Havel. Sie können am Fluss entlang spazieren. Im Park gibt es viele Berge. Es gibt auch Wiesen und alte Bäume. Auf einem Berg steht ein Turm. Der Turm heißt Flatowturm
Der Neue Garten ist in der Stadt Potsdam. Er ist an einem See. Hier gibt es viele Wiesen. Es gibt auch alte Bäume. Im Neuen Garten steht eine Pyramide. Das spricht man so: Pü-ra-mi-de Das sieht aus wie [...] Garten sind Spaten und Harken in der Pyramide. Die Spaten und Harken gehören den Gärtnern. Es gibt viele kleine Häuser. Zum Beispiel ein rotes Haus und ein grünes Haus. Und es gibt eine Orangerie. Das spricht