Filmmuseum (Marstall) ausrichten. Im Zentrum der Vorträge und Diskussionen sollen Herausforderungen stehen, denen sich die Denkmalpflege in den kommenden Jahren stellen muss. Welche Bedeutung haben moderne [...] Ausstellung „Pückler. Babelsberg“ vom 29. April bis zum 15. Oktober 2017 zugänglich. Im Rahmen des SIP 2 stehen nun die Restaurierung ausgewählter Innenräume und die Einrichtung eines Besucherempfangs an. 2018
Kunsttischlers Jean-Pierre Latz (1691-1754). Drei von ihnen, Schreibtisch, Cartonnier und eine Standuhr, stehen wohl seit dem Ankauf 1746 gemeinsam im Arbeits- und Schlafzimmer Friedrichs II. (1712-1786) in Schloss
beginnend zuerst die ältesten und dann in chronologischer Reihenfolge die nachfolgenden Züchtungen stehen. Im östlichen Teil des Rosen-Ergänzungsgartens wurde im Jahr 2007 eine Wildrosensammlung aus über
betraut, die im Zusammenhang mit der Organisation, der Theoriebildung und der inhaltlichen Aufbereitung stehen. Die drei Kurator:innen werden Entscheidungen, die die Ausstellung betreffen, gemeinsam treffen.
durchsucht werden, sodass auf diese Weise auch Dienste einer „Virtuellen Fachbibliothek“ zur Verfügung stehen. Flugschriften Early Modern Pamphlets Online (TEMPO) – Dutch Pamphlets » Hierbei handelt es sich
tionen, gärtnerische Instandsetzungen sowie die Präsentation von besonderen Ausstattungsobjekten stehen dabei im Mittelpunkt. Als besonderes Highlight werden in Kooperation mit der Akademie der Künste
Jesus bat ihren Vater, fest im Glauben zu sein, nahm ihre Hand und sagte „Mädchen, ich sage dir, stehe auf!“ und sie stand auf. Das Bild zeigt den Moment des Erstaunens und vor allem Erschreckens der
rainischen Krieges in der europäischen Welt vollzogen hat, nicht spurlos vorübergehen wird – wir stehen vor turbulenten Jahren des Wandels. Und wie in jeder historischen Umbruchphase wird die bildende [...] des Schlosses, den 1. Juni 1834. Das Jahr 1834 und damit die Anfänge der Schloss- und Gartenanlage stehen daher im Fokus des Programms: Die Gäste können zwischen Expertinnenführungen und szenischen Spaziergängen [...] lassen sich über die Schulter schauen (Eintritt frei) und bei Familienführungen in den Neuen Kammern stehen höfische Gäste aus verschiedenen Ländern im Fokus (Eintritt frei). Mit einem Kombiticket (9 / 6 Euro)
preußische Erbe spielt eine besondere Rolle für die Identität und Attraktivität unseres Landes. Dafür stehen die Schlösser und Gärten ebenso wie das immaterielle Erbe der Preußen – etwa das Toleranzedikt von
und das Land Berlin 24,53 Millionen Euro (1/3 von 50 Prozent). Für die Sanierung des Neuen Palais stehen in einem Zeitraum von zehn Jahren insgesamt ca. 26 Millionen Euro zur Verfügung. Besucherinformationen
seit den 1950-1960er Jahren in Betrieb sind, erzielt. Neben der Senkung der Energieverbrauchswerte stehen auch die Erhaltung der Bausubstanz, die Optimierung des Brandschutzes und der klimatischen Bedingungen
Anmeldung ab 4 Wochen vor dem Termin: 033209.70345 oder schloss-caputh(at)spsg.de Im Zentrum der Führung stehen die Büsten von vier Schwarzen Männern und Frauen, die ursprünglich im Ersten Rondell im Park Sanssouci