Während der Laufzeit der Ausstellung Schinkel nach Athen tragen – Georg Baselitz bietet der Förderverein Pfingstberg in Potsdam e.V. zusätzliche öffentliche Führungen an. Ein Mitglied des Fördervereins
Der Bau der Berliner Mauer jährt sich in diesem Jahr zum 60. Mal. Nicht nur für die Bewohner von Berlin, Potsdam und Umgebung war dies ein einschneidendes Ereignis. Auch die ehemals königlichen Parks
aus Terrakotta als Übergang zum Dorf mit seinen Schweizerhäusern. Die Loggia Alexandra wurde im Auftrag des Prinzen Carl zur Erinnerung an seine Schwester Charlotte von Preußen, die spätere Kaiserin von
Daraus ergaben sich herausfordernde Fragestellungen für die denkmalgerechte Sanierung. Bei einem Vortrag und anschließender Führung werden Geschichte und Sanierung der Terrassen erläutert. Veranstalter:
ssen bei namhaften Professoren aus der Slovakei, Finnland und Polen schlossen sich an. Er ist Preisträger mehrerer nationaler und internationaler Wettbewerbe in Frankreich, Polen, Russland und bekam mehrfach [...] Prof. Dr. Rosinska an der Musikakademie in Danzig seinen Doktor. Seit 2010 ist er zudem als Lehrbeauftragter der Akkordeonklasse an der Kunstakademie in Stettin angestellt.
die Kaiserin“ beleuchtet die wechselvolle Beziehung von Fürst Pückler und seiner launenhaften Auftraggeberin anhand ihrer Briefe und zeitgenössischer Texte und Berichte. Dazu erklingen Lieder und Arien
Parkanlagen. Bei der Pflege der Bäume spielt der Schnitt die entscheidende Rolle für einen guten Ertrag. So sollte dieser bereits bei der Pflanzung erfolgen und die Entwicklung anschließend kontinuierlich
Bebilderter Vortrag von Jens Arndt über das "Nachbar-Paradies" Klein-Glienicke. Die Parallelen zu Sacrow sind verblüffend – vor allem während des Kalten Krieges. Beide Orte waren hermetisch abgeriegelte [...] – die große deutsche Geschichte – vor allem während der Zeit der Teilung spannend ablesen lässt. Vortrag: Jens Arndt / Bild-Projektionen Veranstalter: ars sacrow e.V.
Spielgeräte wie Klettergerüste, Rutschbahnen, aber auch Kunstwerke hielten Einzug in die Grünräume. Der Vortrag gibt einen Überblick über die bewegte Entwicklung der Spielanlagen und ihre Bedeutung in den Gärten
entworfen und infolge des Zweiten Weltkriegs durch die Grenze geteilt wurde. Das anfängliche Ziel, ein Eintrag ins UNESCO-Welterbe, welches 2004 erreicht wurde, legte den Verwaltern auf beiden Seiten neue Pflichten
ab. Ihr Können stellte sie vielfach unter Beweis: Als vierfache 1. Preisträgerin beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert und Preisträgerin vieler weiterer nationaler und internationaler Wettbewerbe, so u
Aladdin, ein armer Straßenjunge, wird von einem bösen Zauberer beauftragt, in einer Höhle eine geheimnisvolle Lampe zu suchen. Die Wunderlampe beherbergt einen Lampengeist, der seinem Besitzer jeden Wunsch