darunter auch das Ballett und das Turnier. Mittels Bildmaterial aus der damaligen Zeit können diese vergangen Ereignisse visuell greifbar gemacht werden. Alexander Bevilacqua ist Associate Professor am Williams
Für das 2013 uraufgeführte Werk hat der Komponist Radoslaw Pallarz den einstigen Bewohnern der untergegangenen Stadt eine Stimme gegeben. Die Texte für die Gesänge entnahm er den Graffiti, die an vielen Wänden
Nach einem kleinen Rundgang durch die Festsäle des Neuen Palais erfahren und probieren die Teilnehmer_innen aus, wie es früher bei Tisch zuging und was es bedeutete, gute Manieren zu haben. Wie nahmen
Wilhelm II. die Pfauen auf die Insel bringen, die fortan den Namen Pfaueninsel trägt. Auf einem Spaziergang über diese geschichtsträchtige Insel folgen wir den Spuren der Gold- und Rosenkreuzer. Sie erfahren
Zweiten Teil geht es mit einer musikalischen Lesung des Musikseeräubers Fabian Fiedler zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft weiter, durch „Gestern.Heute.Morgen.“ Seit vielen Jahren segelt der kleine
Gleichzeitig melancholisch und voller Lebenslust. Ein Schwebezustand zwischen Stilen und Genres. Ein Grenzgang zwischen Klassik, Minimal Music, Jazz, Pop und Soundscapes. Eine Verbindung von virtuoser Instr
Gleichzeitig melancholisch und voller Lebenslust. Ein Schwebezustand zwischen Stilen und Genres. Ein Grenzgang zwischen Klassik, Minimal Music, Jazz, Pop und Soundscapes. Eine Verbindung von virtuoser Instr
Obstwiese) verfolgt werden. Wer Lust hat, darf bei ausreichenden Kapazitäten auch an einem kleinen Schlossrundgang durch die Räumen des Jagdschlosses Grunewald teilnehmen. Die Schlossbesichtigung ist für alle
Gemälden. Sein Bruder Joachim Ernst erbte im gleichen Jahr die Markgrafschaft Brandenburg-Ansbach. Der Rundgang mit der Schlossbereichsleiterin Kathrin Külow gibt einen Überblick über die heute im Jagdschloss
gleichzeitig melancholisch und voller Lebenslust. Ein Schwebezustand zwischen Stilen und Genres. Ein Grenzgang zwischen zwischen Klassik, Jazz, Rock, Pop und Minimal Music. Mit Klangfarben, die an Cello, Perkussion
unvergleichliches Konzerterlebnis am Schloss Charlottenburg. Besucher können vor dem Konzert ein 3-Gänge-Menü vom Catering Partner, dem 5-Sterne-Hotel Marriott, genießen. Das Berliner Residenz Orchester
Geschwister aufwuchsen. Nach dem Ende einer langen Dienstzeit weiß sie darüber vieles zu berichten. Beim Rundgang durch den Neuen Flügel des Schlosses Charlottenburg plaudert Sophie über die Familienverhältnisse