Bei unserer neuen Führung durch das Schloss Paretz dreht sich alles um das Leben von Prinzen und Prinzessinnen. Sind Sie wirklich mit einem goldenen Löffel im Mund auf die Welt gekommen? Waren Prinzessinnen
August Iffland. Als Einführung bietet die Schlossbereichsleiterin Evelyn Friedrich um 14.30 Uhr eine Führung durch das Schloss Paretz an und damit einen Einblick in das Leben der Königin Luise.
Veranstaltung ist dieser legendären Verbindung zwischen Russland und Preußen gewidmet. Es finden Führungen statt, auch in Russisch. Die Balalaika und das Akkordeon sorgen für Musik. Im Saalgebäude erwartet
Kirchlein überstehen musste, wie es seine jetzige Gestalt bekam und nehmen Sie an der szenischen Führung durch die Paretzer Gartenanlagen teil. 13 Uhr Kirchenschätze in Schloss und Kirche Zu der von David
war, wie sie die Räume des Schlosses genutzt hat und wer bei ihr zu Gast war, kann man bei dieser Führung für Kinder ab 6 Jahren erfahren. In der Hofdamengalerie lernt Ihr die Begleitungen der Königin kennen
Nicht nur Kurfürstinnen und Könige prägten die Geschichte des Schlosses. Das Anwesen war auch Manufaktur und Privathaus. Und die Familien von Thümen und von Willich beherbergten in den Gemäuern so man
Kooperationspartnern zu einem spannenden Tag ein, bei dem das UNESCO-Welterbe zum Erlebnis wird: mit Führungen in der Villa Quandt, durch das ehemalige Militärstädtchen Nr. 7, auf den Pfingstberg zum UNESCO
tragen – Georg Baselitz bietet der Förderverein Pfingstberg in Potsdam e.V. zusätzliche öffentliche Führungen an. Ein Mitglied des Fördervereins führt durch die wechselvolle Geschichte des Pfingstbergs: Anekdoten
Bei der Führung erkunden wir das Spannungsverhältnis von Macht und Protest sowie von Militär und Zivilgesellschaft in Potsdam während und nach der Revolution von 1848/49. Die Tour startet am Triumphtor
Prachtvoll gruppieren sich auf unterschiedlichen Ebenen vier Gartenterrassen um das Schloss Babelsberg herum. Ihre Ausstattung mit Figurenschmuck, kostbaren Bodenbelägen und einem vergoldeten Rankgerü
Ein Spaziergang durch den Babelsberger Schlosspark auf den Spuren von Hermann Fürst von Pückler-Muskau. Entlang der geschwungenen Wege bieten sich immer neue Perspektiven, Ausblicke und Überraschungen
durch den Posaunenchor Babelsberg und den Unchained Gospel Choir Berlin. Im Jagdschloss werden Führungen angeboten, im historischen Backofen wird Brot gebacken. Veranstalter: Förderverein Jagdschloss