mit einem anderen bekannten, kuppelbekrönten Gebäude in Berlin im – wenn auch nur indirekten – Zusammenhang: dem Berliner Dom. Jahre nach dem Tod Friedrich Wilhelms IV. – sein Bruder war inzwischen als [...] Kaiser – in stark abgewandelter Form auch zur Ausführung gelangten. Dieser kurzen, aber intensiven Zusammenarbeit zwischen Raschdorff und dem Kronprinzen, der den Künsten und der Architektur sehr zugewandt war [...] bestattet war. Womöglich fühlte er sich ihm näher verbunden als seinem Vater, Kaiser Wilhelm I., der zusammen mit seiner Frau, der Kaiserin Augusta (1811-1890), und seinen Eltern, König Friedrich Wilhelm III