"Bühnenbild" für die Umsetzung des Stücks in opulente Bilder. Die prachtvollen Räume werden durch zahlreiche Accessoires und die lebensgroßen Papier-Figurinen Isabelle de Borchgraves belebt, die detailgetreu [...] den Großen beschäftigten: Philosophie, Architektur, Malerei, Theater etc. Durch die Ironie der Erzählweise schimmert deshalb immer auch ein Stück Weltsicht des Königs durch. Die Künstlerin Isabelle de
Ca. 130 Seiten mit zahlreichen Farbabbildungen, Herausgeber: SPSG 9,95 Euro / ISBN 3-910068-01-4. Ausstellungsführer "Luise. Die Inselwelt der Königin." Ca. 120 Seiten mit zahlreichen Farbabbildungen, [...] Luisen-Jubiläumsjahr der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG). Insgesamt zählte die SPSG rund 270.000 Besucher in den drei Ausstellungen, die unter dem Motto "Miss Preußen 2010"
Belangen der Garderobe und der äußeren Erscheinung als Vorbild gewirkt. Die Kunst hat diese Rolle in zahlreichen Porträts inszeniert, zur Geltung gebracht und verbreitet. Die Königin hat die modebewusste Schönheit [...] "Schönheitskönigin" Luise nicht nur entlang der originalen Kleider und Accessoires, sondern über zahlreiche neue, für die Schau erstmals ausgewertete Quellen dokumentieren. Handgeschriebene Listen, zu I
Belangen der Garderobe und der äußeren Erscheinung als Vorbild gewirkt. Die Kunst hat diese Rolle in zahlreichen Porträts inszeniert, zur Geltung gebracht und verbreitet. Die Königin hat die modebewusste Schönheit [...] "Schönheitskönigin" Luise nicht nur entlang der originalen Kleider und Accessoires, sondern über zahlreiche neue, für die Schau erstmals ausgewertete Quellen dokumentieren. Handgeschriebene Listen, zu I
und Gärten Berlin-Brandenburg begeht ihren 200. Todestag im Jahr 2010 mit drei Ausstellungen und zahlreichen Veranstaltungen. Luises Schönheit und Anmut, ihre Natürlichkeit und ihr harmonisches Familienleben [...] Im gesamten Bundesgebiet wie im europäischen Ausland begegnet man Erinnerungsorten der Königin. Zahlreiche Gedenkstätten und diverse andere Einrichtungen wie Kirchen, Kindergärten, Restaurants und Apotheken [...] Luisenmythos entwickelte. Eine große Ausstellung im Schloss Charlottenburg bildet den Auftakt zu zahlreichen Veranstaltungen, mit denen die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg der
ermäßigt 15 Euro. Ausstellungsführer "Luise. Leben und Mythos der Königin." Ca. 130 Seiten mit zahlreichen Farbabbildungen Herausgeber: SPSG 9,95 Euro ISBN: 3-910068-00-6 "Luise. Die Inselwelt der Königin" [...] Euro (max. 20 Personen) Ausstellungsführer "Luise. Die Inselwelt der Königin." Ca. 120 Seiten mit zahlreichen Farbabbildungen, Herausgeber SPSG 9,95 Euro "Luise. Die Kleider der Königin" Paretz, Schloss und
und Gärten Berlin-Brandenburg begeht ihren 200. Todestag im Jahr 2010 mit drei Ausstellungen und zahlreichen Veranstaltungen. Luises Schönheit und Anmut, ihre Natürlichkeit und ihr harmonisches Familienleben [...] Im gesamten Bundesgebiet wie im europäischen Ausland begegnet man Erinnerungsorten der Königin. Zahlreiche Gedenkstätten und diverse andere Einrichtungen wie Kirchen, Kindergärten, Restaurants und Apotheken [...] Luisenmythos entwickelte. Eine große Ausstellung im Schloss Charlottenburg bildet den Auftakt zu zahlreichen Veranstaltungen, mit denen die Stiftung Preussische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg der
facettenreiches Bild der frühneuzeitlichen Residenz- und Bürgerstadt Berlin, das angesichts der zahlreichen Veränderungen, Zerstörungen und Umbrüche im heutigen Stadtbild kaum noch zu erahnen ist. SERVICE
zuzuordnen, mit einem Maßband werden Zeitepochen fassbar und Gemälde erschließen sich durch spannend erzählte Bildgeschichten. Angebot für Schüler/innen der Klassenstufen 5–12 Die Veranstaltung "Knapp durch
lung der drei Deutschen Kaiser, Wilhelm I., Friedrich III. und Wilhelm II., in den Medien. Dazu zählten damals Museum, Malerei, Skulptur, Photographie und Film. Die Ausstellung, die auf rund 570 qm 230
preußischen Geschichte. Die SPSG begeht ihren 200. Todestag im Jahr 2010 mit drei Ausstellungen und zahlreichen Veranstaltungen. Der Pfaueninsel, die als einer der Lieblingsorte Luises gilt, kommt in diesem [...] Person sind auf der Insel gegenwärtig. Gleichzeitig ist sie ein Ort preußischer Geschichte, den zahlreiche Besucher aus europäischen Fürstenhäusern betraten und der Zeuge eines für die Fortsetzung der [...] Gedenkort und von dem Gartenkünstler Peter Josef Lenné in einen Landschaftspark umgewandelt. Eine Vielzahl heimischer und exotischer Tiere bevölkerte die Insel. Für die Tiere und die botanischen Attraktionen
Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg begeht ihren 200. Todestag im Jahr 2010 mit Ausstellungen und zahlreichen Veranstaltungen. Die Pfaueninsel ist Teil der Legenden um die "bürgerliche" Königsfamilie und Ort [...] Ort des Gedenkens an die Königin. Gleichzeitig ist sie ein Ort preußischer Geschichte, den zahlreiche Besucher aus europäischen Fürstenhäusern betraten und der Zeuge eines für die Fortsetzung der preußischen [...] Gedenkort und von dem Gartenkünstler Peter Josef Lenné in einen Landschaftspark umgewandelt. Eine Vielzahl heimischer und exotischer Tiere bevölkerte die Insel. Für die Tiere und die botanischen Attraktionen