historischen Kontextes, der aufs engste mit dem Bau des Schlosses im Zusammenhang steht, zum anderen wegen der ursprünglich intendierten Raumwirkung, die in diesen zur Originalausstattung gehörenden Kunstwerke [...] Jahres 1933 plante die NS-Regierung, den Kunsthandelskonzern in jüdischem Besitz zu zerschlagen. Wegen ihrer jüdischen Herkunft und um einer bevorstehenden Verhaftung zu entgehen, verließen Jakob und Rosa