Kenner wissen, dass der Name ›con emozione‹ bei den beiden Künstlern Liane Fietzke (Sopran/Moderation) und Norbert Fietzke (Piano) aus Paretz/Havel Programm ist. An diesem Vormtitag bringt das Duo Lieder
Kenner wissen, dass der Name ›con emozione‹ bei den beiden Künstlern Liane Fietzke (Sopran/Moderation) und Norbert Fietzke (Piano) aus Paretz/Havel Programm ist. In ihrem Programm „Still, wie unterm warmen
Kenner wissen, dass der Name ›con emozione‹ bei den beiden Künstlern Liane Fietzke (Sopran/Moderation) und Norbert Fietzke (Piano) aus Paretz/Havel Programm ist. ›con emozione‹ verspricht eine höchst lebendige
emozione‹ statt. Kenner wissen, dass der Name ›con emozione‹ bei den beiden Künstlern Liane Fietzke (Sopran/Moderation) und Norbert Fietzke (Piano) aus Paretz/Havel Programm ist. ›con emozione‹ verspricht
im Mittelalter und verfolgt ihre Spuren bis in unsere Zeit hinein. Mit Juliane Maria Esselbach (Sopran, Moderation), Petra Prieß (Fideln, Violine, Konrad Navosak (Lauten, Chitarrone), Tilman Muthesius
Liane Fietzke – Sopran Norbert Fietzke – Piano Dichter wie Goethe, Schiller, Rellstab, Rückert, Heine oder von Stolberg haben romantische Empfindungen in poetische Worte gefasst. Vertont wurden ihre Gedichte
Ludwig van Beethoven EGMONT op. 84 – vollständige Schauspielmusik mit Orchester, Sprecher und Sopran (Nicola Proksch) FIDELIO – Ouvertüre und Arie Nr. 2 „ O wär ich schon mit dir vereint“ ELEGISCHER GESANG [...] auch auf Alphörnern. Die Musiker sind u.a. Mitglieder des Alphorn Orchester Berlin. Nicola Proksch – Sopran – studierte bei Prof. Klaushofer Gesang an der Musikuniversität Wien. 2003 erhielt sie den Publikumspreis
Orchestersuiten zusammen. Programm 5 Lieder für Sopran und Orchester Sinfonische Tänze op. 64 Peer Gynt Suite Nr. 2 op. 55 Mitwirkende Elene Khonelidze - Sopran Orpheus Ensemble Berlin Stefan Meinecke – Dirigent
Schlosskirche in Wittenberg. Zur Saisoneröffnung gastiert das Künstlerduo ›con emozione‹ (Liane Fietzke, Sopran/Moderation, und Norbert Fietzke, Piano) mit seinem historisch fundierten, unterhaltsamen Programm
2019 Park Sanssouci, 14471 Potsdam Pompeji – Eine musikalische Reise in das antike Italien Musik für Sopran, Oboe, Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass von Radoslaw Pallarz mit dem Ensemble Memoria Tenere
stimmungsvoll wie thematisch passend umrahmt wurde der Festakt von sechs Nationalhymnen, arrangiert für Sopran und Klavier – ein kleiner Vorgeschmack auf die „ Nationalhymnen-Revue “, die am 5. Juni im Schloss