Gärten Berlin-Brandenburg Zimmerstraße 10-11 14471 Potsdam Tel.: 0331.96 94-142 post(at)mobile-raumkunst.dewww.mobile-raumkunst.de Bestandskataloge der Möbelsammlung Jörg Meiner: Möbel des Spätbiedermeier und [...] zu sehen sind. Kustodinnen Dr. Henriette Graf und Antje Vanhoefen online-Sammlung Fotothek Kontakt mobile e.V. Gesellschaft der Freunde von Möbel- und Raumkunst c/o Stiftung Preußische Schlösser und Gärten
Im Schloss Babelsberg, dem Sommersitz des Prinzen Wilhelm und seiner Frau Augusta, war sämtliches Mobiliar auf die neogotische Architektur des Gebäudes abgestimmt, so auch im Arbeitszimmer Augustas. Nicht
Theatertreppenhauses sollen künftig sowohl die Museumsräume als auch das Schlosstheater für mobilitätseingeschränkte Besucher:innen gut erreichbar sein. Zudem werden Theaterkasse und Pausen-Catering des S
Konferenz im Erdgeschoss des Museums, der Museumsshop und das Museumscafé durchgängig für mobilitätseingeschränkte Besucher:innen zugänglich sein. Lage: Potsdam, Neuer Garten Nutzung: Hotel, Museum Gesa
eine optimale wissenschaftliche Arbeit und restauratorische Kontrolle. Breite Gänge zur Nutzung mobiler Hubfahrzeuge werden die Arbeitsbedingungen der Belegschaft erheblich verbessern. Aufgrund strenger [...] Geschossen, einen Lasten- und Personenaufzug sowie ein barrierefreies WC für Menschen mit Mobilitätseinschränkung. Das Sonderinvestitionsprogramm (Masterplan) Mit dem zweiten Sonderinvestitionsprogramm für
davon lernen, um auf der Grundlage der ermittelten Energie- und Ressourcenverbräuche sowie Mobilitätsemmissionen Maßnahmen zu deren Verringerung zu definieren.“ Die Konferenz Nationaler Kultureinrichtungen
Historischen Mühle 14469 Potsdam www.spsg.de/regeneration Eintritt: frei Die Ausstellung ist für mobilitätseingeschränkte Personen zugänglich. Ausstellungsgestaltung: Studio Prugger mit Ohne Furcht & Tadel, Berlin
Skulpturen von Künstlern der Berliner Bildhauerschule, architektonischer Ornamentik, historistischem Mobiliar, kostbaren Seidenbespannungen und mineralischem Schmuck spiegelt den persönlichen Geschmack des
Historischen Mühle 14469 Potsdam Eintritt: frei www.spsg.de/regeneration Die Ausstellung ist für mobilitätseingeschränkte Personen zugänglich. Alle Ausstellungstexte stehen online zur Verfügung: deutsch / englisch
haus Medienpartner: rbb Fernsehen rbb Kulturradio Die Welt tip Berlin DAMALS Wall Landau Media Mobilitäts- und Hotelpartner: Deutsche Bahn EVENT Hotels Berlin/Brandenburg Kontakt Pressefotos zum Download
Der Park Sanssouci ist nur bedingt rollstuhlgeeignet. Besucher:innen mit Mobilitätseinschränkungen sowie blinden und sehbehinderten Besucher:innenn empfehlen wir eine barrierearme Route durch den Park [...] nicht immer zur Verfügung steht. Park Sanssouci Empfohlene Route für Besucher:innen mit Mobilitätseinschränkungen sowie blinde und sehbehinderte Besucher:innen Detaillierte Routenbeschreibung sowie Übe