perfekte Funktionärsfamilie, die in der sowjetisch besetzten Zone den deutschen Traum vom Sozialismus lebt: Horst Brasch, ein leidenschaftlicher Antifaschist und jüdischer Katholik, baut die DDR mit auf, obwohl
und Wirkens. So besuchte er die Schlösser Zerben und Benrath, in denen einst Elisabeth von Ardenne lebte, das Vorbild für die Figur der »Effi Briest«. Er verfolgte den bis heute ungelösten Fall der Grete
Rachmaninov und Skrjabin erklingen. Maria Lettberg wurde in Riga geboren, wuchs in Schweden auf und lebt nun in ihrer Wahlheimat Berlin. Mit der Gesamteinspielung des Klavierwerks von Alexander Skrjabin
Zuhören ihrer Musik entstehen zu lassen. Maria Lettberg wurde in Riga geboren, wuchs in Schweden auf und lebt nun in ihrer Wahlheimat Berlin. Mit der Gesamteinspielung des Klavierwerks von Alexander Skrjabin
Lettberg lässt für Sie Europa erklingen. Maria Lettberg wurde in Riga geboren, wuchs in Schweden auf und lebt nun in ihrer Wahlheimat Berlin. Mit der Gesamteinspielung des Klavierwerks von Alexander Skrjabin
deutschen Komponisten des 19 Jahrhunderts. Maria Lettberg wurde in Riga geboren, wuchs in Schweden auf und lebt nun in ihrer Wahlheimat Berlin. Mit der Gesamteinspielung des Klavierwerks von Alexander Skrjabin
preußischen Königs, mit dem er unter anderem die Liebe zur Literatur teilte. Von 1764 bis zu seinem Tod lebte Friedrichs wichtiger Diplomat in unmittelbarer Nähe des Schlosses. Während der Szenischen Führung
preußischen Königs, mit dem er unter anderem die Liebe zur Literatur teilte. Von 1764 bis zu seinem Tod lebte Friedrichs wichtiger Diplomat in unmittelbarer Nähe des Schlosses. Während der Szenischen Führung
Vor 300 Jahren lebten Prinzen und Prinzessinnen meist in einem Schloss. Sie trugen kostbare Kleider aus teuren Seidenstoffen, gingen nicht in eine normale Schule und benahmen sich auch anders als andere
Schlossmuseum, wer der Große Kurfürst war, wer alles zu seiner Familie gehörte, in welch einer Zeit er lebte, wir er sich kleidete, aber auch, was ihm politisch wichtig war. Anschließend studieren die Teilnehmenden
seinen Gemächern auf Spurensuche: Wie kleidete er sich? Wer gehörte alles zu seiner Familie? Wie lebte und regierte er? Im Anschluss werden die Teilnehmenden kreativ und bereiten einen bunten Geburtst
Dessen ungeliebte Gemahlin Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel-Bevern (1715-1797) lebte weitgehend zurückgezogen im Schloss Schönhausen. Seine Achtung erhielt sie später nur durch die Übernahme