ermäßigt 6 Euro Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich: Tel. 0331.96 94-200 Vorbestellte Karten bitte bis 20 Minuten vor Veranstaltungsbeginn an der Kasse abholen. Die Stiftung Preußische Schlösser
kunst“ laden zum Mitmachen ein: Glasperlen wickeln, Herstellung von Kräutersalben, Drucken von Postkarten, alchemistische Experimente mit dem „EXTAVIUM – Das wissenschaftliche Mitmachmuseum“ Potsdam, das
eingelassen und sollen von der ersten Fürstin zu Putbus angefertigt worden sein. Historische Ansichtskarten des Raumes zeigen noch die ursprüngliche Dekoration, bevor die Stickereien in den Nachkriegswirren
Herausgegeben von der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, 74 Seiten, Postkarten-Leporello, 49,90 Euro, als limitierte Auflage von 500 Exemplaren erhältlich in den Museumsshops Neues
ist im Rahmen der regulären Führungen im Neuen Palais zu sehen: Mittwoch bis Montag 10–16:30 Uhr, Karten sind vor Ort im Besucherzentrum am Neuen Palais erhältlich. Zudem bietet die SPSG im Neuen Palais
deutscher Gebärdensprache und Leichter Sprache. Die Orientierung im Park erfolgt über eine interaktive Karte, auf der zahlreiche Sehenswürdigkeiten markiert sind, wie zum Beispiel die Kolossalhermen, das Grüne
Historische Mühle und die Friedenskirche in Potsdam sowie alle Parks und Gärten. Filter Liste anzeigen Karte anzeigen Filter Alle zurücksetzen Geöffnet keine Einschränkung heute ganzjährig April bis Oktober [...] Porzellan geschlossen Jagdzeugmagazin am Jagdschloss Grunewald Jagdgeschichte geschlossen Liste anzeigen Karte anzeigen
kostenlos herunterladen werden. Mit Einscannen des Codes, der Funktion „Bound finden“ oder der Kartensuchfunktion gelangt man direkt zum Spiel. Nach der Auswahl startet das Spiel automatisch. Die Durchführung
e der überraschten Besucherin einen Strauß mit Blumen aus der Gärtnerei der Pfaueninsel und zwei Karten für die Ausstellung LUISE. DIE KLEIDER DER KÖNIGIN. in Paretz. Michael Lukas, Künstler und Kurator
t zum ermäßigten Preis (Rabattcode MUBFRIEND). Beim Eintritt muss eine gültige Barberini Friends-Karte vorgelegt werden. Ticket charlottenburg+ buchen 19 € / ermäßigt 14 € Verkauf an allen Schlosskassen