zwischen 1763 und 1769 unter dem preußischen König Friedrich II. errichtet. Neben fürstlichen Gästeappartements und Festsälen ließ der König im südlichen Seitenflügel ein Schlosstheater einrichten. Am Außenbau [...] Theater-, Tanz- und Ballettaufführungen sowie Vorträge, Lesungen oder Podiumsveranstaltungen werden Ihre Gäste begeistern.
der verschiedenen Besuchergruppen herzustellen, so dass die Aufenthaltsqualität für jeden einzelnen Gast verbessert wird. Ausführungsvorschriften Ausführungsvorschriften zur Erteilung einer Ausnahmezulassung [...] Ökonomieweg über Affengang zur Lennéstraße Liegewiese Marstallkoppel zwischen Bornstedter See und Gaststätte zur Historischen Mühle Übersichtskarte Park Sanssouci - 1.2 MB Neuer Garten Fahrradstrecken Ökonomieweg
der Fantasie nimmt Astrid Heiland-Vondruska anlässlich des Weltkindertages ihre kleinen und großen Gäste mit auf eine Wanderung in eine Welt voller wundersamer Dinge. In den Märchen aus dem Wald geht es [...] vielleicht auch um Geister? Mal sehen ob sich Waldemar, unser Schlossgespenst wieder heimlich unter die Gäste mischt. Diese Veranstaltung wird durch die freundliche Unterstützung einer Privatperson ermöglicht
Carl – Prinz Carl als Sammler und als Herrenmeister des Johanniterordens, Weißer Salon – Feste und Gäste bei Marie und Carl, Roter Salon – Post von Prinz Carls Schwester, der Zarin Alexandra Feodorowna,
internationales Publikum zugänglich. Mit der Tour „Be inspired!“ können junge und junggebliebene Gäste den Neuen Flügel mal ganz anders erleben: aus der persönlichen Sicht von Jugendlichen. Ob humorvoll
verlässt sein „Stammschloss“ – das Neue Palais im Park Sanssouci – und geht auf Reisen. Er führt die Gäste durch das Marmorpalais im Neuen Garten und erzählt spannende Geschichten vom einstigen preußischen
der Sommersaison Tickets an der Schlosskasse Neue Kammern von Sanssouci Ein Schloss für königliche Gäste geöffnet in der Sommersaison Tickets an der Schlosskasse Schloss Charlottenhof Preußisches Arkadien [...] geöffnet in der Sommersaison Tickets an der Schlosskasse Chinesisches Haus im Park Sanssouci China zu Gast in Sanssouci geöffnet in der Sommersaison Tickets an der Schlosskasse Schlossküche Sanssouci Königliche
mit Witz und Esprit die Teepflanze sowie Legenden zum Tee. Ein Spaziergang im Anschluss in das Gästeschloss Friedrich des Großen lässt die Vorfreude auf eine Teezeremonie an einer königlichen Tafel in der
anbrechenden Abend die letzten Gäste die Residenz König Friedrichs II. verlassen haben, legt sich eine besinnliche Stille über das Weinbergschloss. Die Sonderführung bietet den Gästen die Möglichkeit, Schloss [...] Sanssouci und besichtigen Sie die repräsentativen Wohnräume Friedrichs II. sowie die Zimmer seiner Gäste im Rahmen dieser Sonderführung durch das Refugium des Königs auf dem Weinberg.
für die Überfahrt mit der Pfaueninsel-Fähre; inkl. Ermäßigungen in Museumsshops und ausgewählten Gastronomien. Gültig für ein Jahr ab Ausstellungsdatum. Nicht übertragbar. Erhältlich an allen Schlosskassen [...] ausgibt: Ars Sacrow e.V. Bauverein Winzerberg e.V. Potsdam Berlin Guide e.V. Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e.V. Bundesverband Museumspädagogik e.V. Bündnis Berliner Stadtführer (BBS) Deutscher
selbständig erreichbar werden. Neben dem Hotelbetrieb ist auch eine gastronomische Einrichtung geplant, die gleichermaßen Hotelgästen und Museumsbesucher:innen zur Verfügung stehen soll. Der Eingang für
Friedrich II., unter Leitung der Architekten Büring, Manger und Gontard als Sommerresidenz und Gästeschloss errichtet. Im südlichen Flügel des Hauptgebäudes, dem sogenannten Theaterflügel befindet sich