Am 6. Juli 2023 führen Projektleiterin Jana Giesa und Restauratorin Dagmar Dammann durch die Baustelle des Potsdamer Orangerieschlosses . Die Führung um 17 Uhr wird direkt auf den Account @SPSGmuseum bei
Am 12. Mai 2022 führen die wissenschaftliche Mitarbeiterin Jule Sophie Christ und der wissenschaftliche Volontär Constantijn Johannes Leliveld durch die Ausstellung StilBRUCH?! im Schloss Charlottenburg
#SaveTheDate: Am 7. März 2022 führen Projektrestauratorin Dr. Ute Joksch und Bereichsbauleiter Frank Karalus über die Baustelle des Campanile der Friedenskirche im Park Sanssouci . Die Führung um 14 Uhr
icher Volontär am Research Center Sanssouci (RECS) und die Schlossbereichsleiterin Kathrin Külow führen durch das Jagdschloss Grunewald in Berlin. Die Führung wird direkt auf den Account @SPSGmuseum bei
Ausgangspunkt des Forschungsprojekts zum Klimawandel in historischen Gärten waren die Dürrejahre 2018-2020, die den dramatischen Abgang von alten Parkbäumen auslösten, der immer noch exponentiell zuni
einsetzenden Veränderungen geweckt werden. Diese Emotionen können überwältigend sein oder sogar dazu führen, dass wir das Thema Klimawandel lieber meiden würden. Der Workshop „Klimagefühle" thematisiert die
gebeten.“ Wie schnell man beim Abweichen vom höfischen Zeremoniell in Schwierigkeiten geraten kann, führen die DarstellerInnen dieser turbulenten szenischen Schlossführung auf unterhaltsame Weise vor.
mit Turban reicht er seiner Königin das Modegetränk aus dem Morgenland – Kaffee. Königin und Diener führen durch die barocken Wohn- und Paradekammern im Alten Schloss. Sie plaudern dabei über Tanz, Musik
wirklich? Wie gestaltete sich ihr Leben an der Seite eines Königs, der sein Land durch stürmische Zeiten führen musste? Im Neuen Flügel des Schlosses Charlottenburg verbrachte das einander sehr zugetane Herrscherpaar
umdenkenden Reisende – zu einer Erkundung Deutschlands! Mit alten Reiseberichten, Reiseschulen, Wanderführern, mit vergessenen, skurrilen, philosophierenden Texten über das Reisen in Deutschland geht es hin
einzuhalten, insbesondere aber im Sanitärbereich und an der Abendkasse. • Für Veranstaltungsbesucher führen wir eine Anwesenheitsdokumentation. • Alle Veranstaltungen finden ausschließlich unter freiem Himmel
Kennen Sie Herkules? Was hat die Insel Hawaii mit dem Orangerieschloss zu tun? Warum sollte Potsdam aussehen wie eine Stadt in Italien und wer hat eigentlich die Schlossräume bewohnt? Wenn Sie die Ant