einmal ein fröhliches, buntes und genussreiches Festwochenende in Oranienburg – und viele anregende Begegnungen das ganze Jubiläumsjahr hindurch. Wir freuen uns auf Sie!
Lutz Seiler, geboren 1963 in Gera, zählt zu den bedeutendsten Autoren der deutschen Gegenwartsliteratur. In den Versen seines Gedichtbands „pech & blende" (2001) ist seine ostthüringische Herkunftswel
Wertesysteme aufeinander, sondern buchstäblich die Zukunft und die Vergangenheit. Die aufwühlenden Begegnungen zeigen exemplarisch, wie ein Dialog zwischen den Generationen in Bewegung kommen kann, und helfen
Christiane Gerhardt, Musikerin, Autorin und Rhythmuspädagogin, hat in diese Kompositionen ihre Begegnungen mit den unterschiedlichsten Musikstilen (Barock, Orient, Jazz, Rhythmusarbeit) eingebracht. Die
vorherigen Liebschaften, rasch verblassen wird. Doch bald muss er sich eingestehen, dass diese Begegnung ihn gänzlich verändert hat. In ihrer szenischen Lesung interpretieren die Schauspieler Kristin Giertler
n Jessica Towers reist aus London an und begibt sich auf Spurensuche. Die Menschen der Umgebung begegnen ihr mit Misstrauen und scheinen Angst zu haben. Immer mehr wird ihr klar, dass hier scheinbar ü
: St. Petersburg, Odessa, Mexiko, New York, Berlin. Alle diese Orte und die damit verbundenen Begegnungen spiegeln sich in ihrem Repertoire wider. Charmant und authentisch präsentiert sie es mit ausdr
Raum" und Reinhard von Bronewski – ehemals West-Berliner Polizist, berichtet über seine irrwitzige Begegnung mit DDR-Grenzsoldaten im Mauerstreifen, in den Tagen nach dem Mauerfall. Jens Arndt, Autor und Regisseur
Es ist eine Freude, den charmanten Musiker:innen getreu ihrem Motto: „Klassik aus Leidenschaft“ begegnen zu können. Mit ihrer glockenhellen, reinen Gesangsstimme und ihrer mitreißenden Art begeisterte
treffen. In Katelijne Philips-Lebons Liedern erlebt der Zuhörer anrührende und emotionale, aber auch Begegnungen zwischen Frauen und Männern, Frauen und Frauen oder Müttern und Kindern… Zum Repertoire gehen neben
heute auf dem Potsdamer Pfingstberg zum Singen und lädt Sie herzlich ein, bei dieser beschwingten Begegnung dabei zu sein. Veranstalter: Förderverein Pfingstberg e.V.
Einer Leinwand entspringen auf magische Weise einige Stummfilmdarsteller, die einem Jungen begegnen, der völlig ohne Leben und ohne Fantasie scheint. Die liebenswerten, komischen und etwas verrückten Geschöpfe