nehmen und so einen bisher weniger beachteten Aspekt beleuchten. Schloss Sanssouci: Elisabeth von Bayern (1801–1873), Königin von Preußen, ist die einzige Hohenzollern-Fürstin, die im Schloss Friedrichs
Dresden, das Deutsche Nationalkomitee Denkmalschutz, ICOMOS Deutschland, der Landesfeuerwehrverband Bayern e. V., die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk in Bonn und in Dresden das Brand- und Katastrophe
Der Bestand historischer Textilien der SPSG umfasst insgesamt etwa 8.000 Objekte aus der Zeit vom 16. bis zum frühen 20. Jahrhundert. Der überwiegende Teil der Sammlung besteht aus Ausstattungstextili
Dresden, das Deutsche Nationalkomitee Denkmalschutz, ICOMOS Deutschland, der Landesfeuerwehrverband Bayern e. V., die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk in Bonn und in Dresden das Brand- und Katastrophe
von Ellen Kobe u. Martin Altner. Berlin : jovis, 2008. – 112 S. ISBN 978-3-86859-030-2 2007 Von Bayern nach Italien : Skizzen einer Reise Friedrich Wilhems IV. und seines Architekten Stüler. Ausstellung
Pressefotos zum Download >> Erstmals präsentiert die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) in ihrer Ausstellung „Paradiesapfel“ im Park Sanssouci 2014 neben Themen der Gar