verhandelt wurden. Über Google Arts & Culture Google Arts & Culture arbeitet seit 2011 mit über 3.000 kulturellen Institutionen aus über 80 Ländern zusammen. Die Online-Plattform bzw. die App ( Android
errichten und beteiligte sich am transatlantischen Versklavungshandel. In 30 Jahren wurden ca. 20.000 Menschen von Westafrika in die Karibik verschleppt. Zur Ausweitung seiner Macht setzte zunächst auch
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) bewahrt in ihren Archiven etwa 20.000 Glasnegative. Den größten und besonders kostbaren Teil der Sammlung bilden dabei die bis zum Ende des
London, Dublin und Venedig gelang es Friedrich II., sie mit einer wahrhaft fürstlichen Gage von 7.000 Talern für die kommende Opernsaison zu engagieren. Aufgrund einer Beziehung mit dem britischen Adeligen
Symbolfigur etabliert. Geflügelt und mit einem Lorbeerkranz in den Händen zeichnet sie seit mehr als 2.000 Jahren die Sieger:innen aus. Als Insigne für einen besonderen Erfolg kann der Lorbeerkranz auch für [...] Griechenland (engl.) Mehr zur Geschichte der Viktoria-Trophäe auf der Website des FC Bayern Mehr zur 5.000 Werke umfassenden Skulpturensammlung der SPSG
von zwei Stunden gezählt. Hochgerechnet auf die Dauer der Ausstellung kommen wir auf mehr als 45.000 Besuche (ohne Berücksichtigung der Abhängigkeit von den Witterungsverhältnissen). Hinzu kommen 3.371
zu bewundern. Der Schreibtisch und der Cartonnier sind Teil der Sammlung Möbel der SPSG, die rund 5.000 Objekte umfasst; die Uhren gehören zur etwa 140 Objekte umfassenden Uhrensammlung der SPSG. Schreibtisch
Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg verwaltet rund 5.000 Möbel. Sie entstanden vorwiegend im Auftrag des Hohenzollern-Hofes in Berlin und Potsdam in der Zeit vom späten 17.
GlücksSpirale, der Rentenlotterie von Lotto, in ganz Deutschland mehr als 600 Millionen Euro für 6.000 bedrohte Baudenkmale zur Verfügung stellen können. Allein in Potsdam förderte die Stiftung über 50
scheid mit folgenden Preisgeldern verbunden: 1. Platz: 4.000 Euro zzgl. max. 25.000 Euro Bearbeitungs- und Realisierungsbudget 2. Platz: 3.000 Euro 3. Platz: 2.500 Euro für die beiden übrigen Einreichungen
eid mit folgenden Preisgeldern verbunden: 1. Platz: 4.000 Euro zzgl. max. 26.000 Euro Bearbeitungs- und Realisierungsbudget 2. bis 4. Platz: 2.000 Euro Auch interessant Schloss Pfaueninsel Schloss Pfaueninsel
Tagesskizze ist zu einem festen Bestandteil seines Alltags geworden und so sind mittlerweile weit über 2.000 Tagesskizzen entstanden. Zunächst in 37 Skizzenbüchern, seit Anfang 2021 auf hunderten einzelnen A