Ruinenberg und Klausberg im Park Sanssouci wegen akuter Astabbruchgefahr geschlossen Aufgrund der akuten Gefahr von Astabbrüchen und um Gefahren für die Besucherinnen und Besucher abzuwenden, schließt
11.03.2019 Es geht weiter Die neuen Masterplan-Projekte Informationen zu ausgewählten Masterplan-Projekten Potsdam Berlin Märkische Schlösser Die ersten 26 Projekte des Sonderinvestitionsprogramms 2 w
04.03.2019 B.A.R.O.C.K. – Künstlerische Interventionen im Schloss Caputh Ausstellung vom 4. Mai bis 31. Oktober 2019 Schloss Caputh, Straße der Einheit 2, 14548 Caputh Für einen Sommer wird Schloss Ca
18.01.2019 Sicherheit fürs Schlosstheater Vor Beginn der Baumaßnahmen: Blick in den Zuschauerraum des Schlosstheaters im Neuen Palais. Foto: SPSG/Hans Bach Komplizierte Brandschutz- und Dekontaminatio
08.01.2019 Ein Leben für die Kunst – ein Leben für die Schlösser Der Bildhauer Joachim Dunkel porträtierte Martin Sperlich 1998 in Bronze. Foto: SPSG/Marco Hippel Zum 100. Geburtstag von Martin Sperli
Textfassung des Videos Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg stellt sich vor Herzlich willkommen auf der Website der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenbu
06.07.2018 Kostbar und rar Wiederentdeckt: zwei Leuchtertische aus Elfenbein. Foto: SPSG Eine brasilianische Möbelgarnitur aus Elfenbein wird im Schlossmuseum Oranienburg präsentiert Die Stiftung Preu
24.10.2018 Der Kaiser zieht um (KORREKTUR Öffnungszeiten ab 01.11.2018!) Von der "Kaiserdämmerung" in "Das preußische Königshaus" Das heute in seinem neuen Domizil installierte lebensgroße Porträt des
Vorschau 2018 Ausstellung Veranstaltungshöhepunkte – eine Auswahl Denkmalpflege und Restaurierung Im Garten Wissenschaft und Forschung Sonstiges Ausstellung WORTGEWALTEN. Hans von Held – Ein aufgeklär