gefreut haben, wenn er auch hinsichtlich seiner sexuellen Vorlieben als eine in jeder Hinsicht geheimnisvoll schillernde Gestalt gesehen wurde. An der Tatsache selbst ändert dies freilich nichts. Wenige [...] väterlichen, auf Deutsch verfassten Briefe Friedrichs an ihn zeugen von einem fürsorglichen, ja liebevollen Umgang miteinander – weit entfernt vom Misanthropen. Die Polemiken seiner Zeitgenossen, zuvorderst [...] und 1733 auch der Heirat mit Elisabeth Christine, die er standesgemäß, aber bekanntermaßen wenig liebevoll behandelte und seit seiner Thronbesteigung nur noch selten sah. Vielmehr konnte er damit seinen